Berlin – City-Skyline Panorama am Bahnhof Friedrichstrasse mit Fernsehturm

HIER und HIER noch eine paar andere Ansichten aus dieser Ecke Berlins!

Wie immer: KLICK aufs Bild für eine grössere Ansicht…

Alte Nationalgalerie – Berlin Panorama

Panorama in den Kolonnaden an der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel.

Rechts geht es direkt auf die Friedrichsbrücke, und hier quasi eine Gesamtansicht auf das Teil-Ensemble.

Siegessäule Berlin – Panorama zur blauen Stunde

Die Siegessäule im Berliner Tiergarten am „Grossen Stern“. Kennt bestimmt auch jeder hier 😉 Aber wusstet Ihr auch, dass die bis 1938 vor dem Reichstagsgebäude stand? Und warum sie versetzt wurde?

Wer hätte gedacht, dass ich einige Jahre nach diesem Panorama vom Aussichtspunkt unter der Goldelse mal das grösste Panorama für das Berliner Planetarium produziere…?

Hier gibt es die Siegessäule am Tag, und hier und hier noch eine weitere Version!

Berlin City Skyline

Bebelplatz Berlin – Panorama 360° in der abendlichen blauen Stunde

Konnte es selber kaum glauben: Keine Menschenseele dort unterwegs….

Klar, beim Festival of Lights kann das nicht passieren…da muss man sich manchmal aufs Dach retten.

Wie immer, nicht vergessen: KLICK aufs Bild öffnet eine grosse Ansicht.

Brandenburger Tor – Berlin Panorama in der abendlichen blauen Stunde auf dem Platz des 18. März

Irgendwann hab auch da jeden Stein fotografiert 😉

Berlin Panorama – City-Skyline mit Funk- und Fernsehturm im Sonnenaufgang

Berlin, 4 Uhr morgens, 27 Grad…

Vor ein paar Wochen bekam ich eine email – eine nette Fotografin wollte einen Fotoworkshop bei mir buchen. Soweit nichts ungewöhnliches. Allerdings wusste sie ganz genau, was sie wollte: Die Berliner Skyline als Panorama vom Teufelsberg (genauer: Drachenberg) zum Sonnenaufgang.

Ein Termin im gewünschten Juli war schnell gefunden. Die Dame reise mit ihrem Landrover aus dem Süden Deutschlands an, und hat die (kurze) Nacht auf dem Parkplatz unten am höchsten Berliner „Berg“ verbracht. Das gefiel mir natürlich schonmal, habe ich doch auch so ein Freiheitsmobil 😉

Jeden Tag vor dem Workshop -Termin und einige Tage nach dem Termin war morgens klarer Himmel – nur am morgen des Workshops war es „natürlich“ bewölkt. Unglaubliche 27 Grad zeigte das Thermometer unten am Parkplatz am morgen um 3:30 Uhr an, als ich dort eintraf – oben auf dem Drachenberg war es nicht wirklich weniger. Intressant übrigens, was sich selbst dort für Gestalten um diese Zeit herumdrücken.

Einen kleinen Trostpreis hat uns das Wetter kurz vor Sonnenaufgang am Horizont dann doch noch spendiert.

Nach dem Frühstück wurde dann noch ein bisschen in der Stadt Panoramas geübt, und gegen Mittag hat die Kundin sich dann auf den Rückweg in den Süden gemacht.

Wollt Ihr auch mal so einen individuellen Foto-Workshop bei mir buchen, Euch Motiv und Thema selber wählen? Dann schreibt mir!

Olympiastadion Berlin – Panorama in der blauen Stunde

Das Berliner Olympiastadion in der späten blauen Stunde. HIER eine andere Version, HIER und HIER ein Panorama IM Stadion.

Flughafen Berlin-Brandenburg BER – Terminal am Abend verlassen und menschenleer

Das noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018 (aka die bekannteste Baustelle Deutschlands). Gute Gelegenheit für ein paar Aufnahmen 😉

Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.

Berlin-Panorama an der Spree in Kreuzberg

Vor einiger Zeit bei einem meiner Foto-Workshops kamen wir eher zufällig an diesem „Aussichtspunkt“ in Kreuzberg vorbei. Daraus hat sich dann bei einem weiteren Foto-Workshop einige Zeit später eine kleine Spielerei ergeben 😉

Aber seht selbst:

Berlin Flughafen Tegel – Panorama im Sonnenuntergang

…er wird wohl noch eine Weile in Betrieb bleiben und unter anderem als Fotomotiv dienen…siehe zB hier, hier oder hier….bis der neue Flughafen BER endlich fertig ist….

Rummelsburger See in der abendlichen blauen Stunde – Berlin Skyline Panorama

Der Rummelsburger See und eine kleine Marina mit Berliner City-Skyline in der aabendlichen blauen Stunde. Wer genau hinguckt, kann den Fernsehturm am Horizont entdecken 😉 Früher Industrielandschaft, ist die Gegend um den See heutzutage ein beliebtes innerstädtisches Wohngebiet. HIER eine weitere Version.

In Ruderweite befindet sich die Insel Berlin, auch die schöne Altstadt Köpenick ist nicht wirklich weit weg, die Spree entlang.

RummelsburgerSee_Pano_2_k

Kirschblütenpark – Cherry-Blossom-Panorama mit Fliegerberg und Fischteich

Kirschblüte – Cherry-Blossom-Panorama im Otto-Lilienthal-Park in Berlin – Lichterfelde.

HIER und HIER weitere Panorama-Aufnahmen aus diesem schönen Park. Wenn man auf den Fliegerberg begibt, eröffnet sich diese Aussicht auf das ruhige Lichterfelde.

Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet das Panorama in schön grosser Ansicht

Insel Berlin – Panoramen bei Tag, Sonnenuntergang und blaue Stunde

Die Insel Berlin (Wiki) – idyllisch gelegen in der Spree gegenüber des Plänterwaldes im Bezirk Treptow, ein lohnenswerter Ausflugsort in Berlin abseits des ganz grossen Trubels. Und ein schönes Fotomotiv natürlich, neulich habe ich dort mal meinen Panoramaworkshop veranstaltet. Die Teilnehmer und ich hatten viel Spass, und das wirklich gute Wetter konnte in jeder Hinsicht ausgenutzt werden. So entstanden unter anderem Panoramen bei Tageslicht, zum Sonnenuntergang und in der blauen Stunde.

Natürlich war ich dort schon mehrfach, so dass Ihr weitere Panoramen der Insel Berlin bei mir auf der Webseite etwa HIER, HIER, HIER oder HIER finden könnt.

Und übrigens: Direkt gegenüber kann man zum Rummelsburger See rudern, und wenn man der Spree nach hier „links“ folgt, gelangt man in die Berliner Innenstadt – durch den alten Osthafen vorbei an der Oberbaumbrücke, der historischen Mühlendammschleuse und dem Regierungsviertel. Der Spree ab der Insel nach hier „rechts“ folgend, gelangt man vorbei an der HTW Berlin nach Köpenick und den Müggelsee.

KLICK auf jedes Panorama wie immer, sorgt für eine schöne grosse Ansicht.

InselderJugend_3_k

Zum beginnenden Sonnenuntergang dann ein bisschen Spielerei mit ein paar Objektivfiltern

InselderJugend_1_k_2

FeierabendInselderJugend_2_k_2

Flughafen Tegel – Berlin Panorama

Er wird uns wohl doch noch wesentlich länger erhalten bleiben, bis der neue Flughafen BER endlich vollständig fertig und in Betrieb ist….

Weitere Fotos und Panoramen vom Flughafen Berlin-Tegel findest Du HIER, HIER, HIER, HIER oder auch HIER, HIER und HIER 😉

Berlin Mediaspree Panorama im Winter mit gefrorener Spree – City Skyline

Diesmal also von einem kalten Panoramaworkshop rund um die Oberbaumbrücke. Die Sonne schien zwar, aber der kalte Ostwind…sogar die Kameras haben vor Kälte gezittert. War auch ein anderes mal so, direkt an der Oberbaumbrücke

…keine zwei Stunden später waren die Eisschollen leider teilweise davon getrieben.

Am Wochenende bei einem meiner individuellen Fotoworkshops entstanden – man war das kalt! Der Teilnehmer hatte mit grossen Vorlauf gebucht und wollte unbedingt in der Gegend dort fotografieren. Also sollte es so sein, und wir haben uns zusammen ein paar Stunden abwechselnd draussen und in verschiedenen Cafes, die es dort zum Glück in grosser Anzahl gibt, zum Wärmen aufgehalten 😉

Was meine angebotenen Foto-Workshops angeht, bin ich übrigens etwas weg von den festen „Massenveranstaltungen“. Nie hat sich ein Teilnehmer von Gruppen beschwert und wir hatten die Sache natürlich im Griff. Irgendwie war das aber dennoch oft nicht so schön für mich als Workshop-Veranstalter, zB fünf Leuten in fünf Stunden etwa alles zum Panoramaknipsen beizubringen. Jeder kommt mit seinen Fragen, seinem Stand der Dinge, seinen Vorstellungen.Wir haben nie nach fünf Stunden Schluss gemacht und in der Gruppe haben sich die Leute auch gegenseitig geholfen, viele kommen auch gerade wegen dem „Gruppenerlebnis“ – aber irgendwo muss ich Entscheidungen treffen und Dinge einfach festlegen.

Ausserdem hatte und habe ich immer öfter Anfragen und Buchungen von Fotografen, die gleich mehrere Themen in Individualworkshops machen wollen, oft ausserhalb der fest von mir angebotenen Workshop-Termine an den Wochenenden.

Also habe ich mich mit der Zeit etwas darauf verlegt, das individuelle Wunsch-Coaching mit ein-, maximal zwei Leuten durchzuführen. Das ganze verläuft, so finde ich und so ist das Feedback, extrem zufriedenstellend für alle Beteiligten. Somit werde ich das erstmal so weiter führen.

Aus Zeitgründen werden die festen Workshoptermine deswegen weiter reduziert, das geht einfach zeitlich für mich nicht anders. Buchen könnt Ihr mich aber weiterhin, bisher hat sich für alles ein Termin gefunden. Und wenn Ihr eine Gruppe von fünf seid, geht das auch in Ordnung, schreibt mich an 😉

Berlin Moabit – Spreebogen Panorama

An der Ecke war ich letzten Herbst mal für einen meiner Panorama-Workshops. Fotografieren kann man das Motiv als Panorama so eigentlich nur von einem Schiffsanleger – und immer zur blauen Stunde macht da „in der Saison“ eines der Touristenschiffe zum Feierabend über Nacht fest – Pano nicht möglich. Im kalten Januar sind aber die meisten Fahrgastschiffe irgendwo im Winterschlaf und fahren nicht – Gelegenheit, das Motiv mal zur blauen Stunde zu panoramisieren 😉

Gendarmenmarkt im Regen (Berlin Panorama)

Vor ein paar Tagen war jemand zum individuellen Panoramaworkshop bei mir, extra angereist aus dem tiefen Westen. Der Termin stand schon lange – und wenn jemand nur zwei Tage da ist und überhaupt extra dafür anreist, kann man das eben nicht so einfach verschieben. Also haben wir uns um den Gendarmenmarkt herum amüsiert, immerhin hat der Regen abends minutenweise aufgehört.

U-Bahnhof Hallesches Tor – Berlin Panorama

U-Bahn Linie 1, hier nicht Untergrund, sondern Hochbahn, Bahnhof Hallesches Tor am Landwehrkanal.

Nach links geht es über den Nollendorfplatz wieder unter die Erde und unter anderem zum Wittenbergplatz mit dem berühmten Kaufhaus des Westens. Nach rechts erreicht die U-Bahn weiterhin als Hochbahn den Bahnhof Schlesisches Tor und überquert anschliessend auf der Oberbaumbrücke die Spree.

Historischer Hafen Berlin im Sonnenuntergang – Berlin Skyline Panorama

Zur blauen Stunde und zum Sonnenuntergang schön.

Der historische Hafen Berlin (Museumshafen) mit Berliner Skyline an der Spree, unweit der Mühlendammschleuse. Vom Fernsehturm bis im Hintergrund S-Bahnhof Jannowitzbrücke, gesehen und fotografiert von der Fussgänger-Brücke zur Fischerinsel.

Gendarmenmarkt Panorama – Berlin Schwarzweiss

Eine weitere Version der unendlichen Geschichte….