Berlin City Skyline – Sonnenuntergang Mediaspree mit Molecule Man und Fernsehturm.
ANKLICKEN öffnet das Panorama in ganzer Breite:

Ein angenehmer und ruhiger Platz für ein schönes Berlin-Panorama ist am frühen Morgen immer der Teufelsberg bzw. Drachenberg. Über die Jahre ist da eine nette Sammlung von Panoramen der Berliner Skyline entstanden, abends zur blauen Stunde oder eben morgens. Ist aber auch bei Tageslicht schön. Auch aus einer anderen Perspektive.
Wie schon hier beim Gendarmenmarkt, zeige ich einige diese Berlin-Skyline-Panoramen, entstanden über viele Jahre, hier mal als kleine Zusammenstellung.
Für eine schöne grosse Ansicht könnt Ihr jedes Bild anklicken und dann mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur dann einfach weiterblättern.
MIt diesem Panorama hier fing das mal an. Das ist einige Jahre später unter anderem als Riesenpanorama auf einem Berliner S-Bahnhof gelandet.
Der Funkturm ist gelegentlich in besonderes Licht getaucht – oft im Zusammenhang mit Fahmessen auf dem Messegelände, Veranstaltungen in der Stadt oder irgendwelhen Gedenktagen.
Am schönsten gefällt mir persönlich aber immer noch der Sonnenaufgang hinter der Skyline. Jeder Morgen ist anders, auf dem Berg friert man manchmal, oft läuft man Wildschweinen, Rotwild oder Kaninchen über den Weg. Die erwachende Stadt im Sonnenaufgang ist dann aber als Belohnung noch ein Stücck von „meinem Berlin“.
Auch so ein Ausflug zu einem schönen Ziel, diesmal in den Harz.
Ziel war Wernigerode, genauer das Schloss. Im Hintergrund ist der Brocken zu sehen. HIER gab es die Szene bereits zum Sonnenuntergang.
Die Skyline von Frankfurt am Main im farbenfrohen Sonnenuntergang mit dem Turm der beliebten Europäischen Zentralbank (EZB).
365 Abende jedes Jahr kann man die Frankfurter Skyline jeden Abend aus einer anderen Richtung oder bei anderem Licht knipsen, ist irgendwie immer schön, wie man etwa HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER sehen kann….
HIER gibt es meine Panorama-Sammlung aus Frankfurt am Main bei schönem Licht.
Und Ihr wisst ja, das Panorama ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht:
Die schöne Aussicht vom Fockeberg. Am Tag so schön wie abends!
Einnerungen an vergangene Festivals….auf meiner Webseite zum Beispiel hier: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023
Das zum Beispiel war der Gendarmenmarkt beim Festival of Lights 2010:
Oder 2012…:
Viel mehr meiner Bilder vom Festival of Lights aus allen Jahren findet Ihr hier, auf der Webseite des Festival oder im Festival of Lights- Buch 🙂
Panorama eines bekannten Möbelhauses in Potsdam. Mehr aus Potsdam von mir findet Ihr HIER.
Vom Bahnhof Friedrichstrasse (links) bis zum Hauptstadtstudio einer grossen deutschen Fernsehanstalt (rechts) und dann kommt auch schon das Reichstagsgebäude und Regierungsviertel an der Spree.
Abends auf der Ruine der alten Burg, wenn keine Menschenseele mehr da unterwegs ist… obwohl da eigentlich immer eine schöne Aussicht ist (hier, hier, oder auf dem Weg durch die Weinberge hier)!
Mehr aus Traben-Trarbach findet Ihr HIER bei mir, mehr aus der Gegend an der schönen Mosel HIER.
KLICK auf das Panorama öffnet es in voller Grösse:
Auf der Suche nach neuen Perspektiven…soweit das in Berlin überhaupt noch geht 😉
Habe für den geneigten Betrachter mal wieder die „Urversion“ dazugestellt. Die Bildbearbeitung, was Farben usw angeht, ist ja immer Geschmackssache.
Wollt Ihr auch so etwas fotografieren und bearbeiten können – dann besucht doch mal einen Panorama-Fotoworkshop bei mir!
Die Oberbaumbrücke ist natürlich immer ein dankbares Motiv, aus allen Richtungen, zu allen Jahreszeiten und Perspektiven 😉 Guckst Du gerne bei mir hier auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. Und auf der anderen Seite der Brücke geht es direkt weiter!
Und wie immer – KLICK aufs Bild öffnet eine schön grosse Ansicht.
Die Berliner Skyline mit Blick über die Bezirke Lichtenberg/ Marzahn/ Hellersdorf, Aussicht an einem Winterabend vom „Ahrensfelder Berg“.
HIER eine Version bei Tageslicht, und HIER zur blauen Stunde. Das Einkaufszentrum EASTGATE und der Bahnhof Lichtenberg sind dort auch gute Panorama-Motive.
KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross:
Die Berliner Oberbaumbrücke über die Spree zwischen den Bezirken Kreuzberg und Friedrichshain – immer und aus wirklich allen Perspektiven ein schönes Motiv 😉
Hier mit Stadtskyline und Fernsehturm im Sonnenuntergang. Mehr Auswahl mit der brücke findet Ihr bei mir hier auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER geht es hinter der Brücke weiter.
Panorama-Aufnahme in der abendlichen blauen Stunde der Skyline von Frankfurt am Main.
Geknipst von der Deutschherrnbrücke, die eigentlich eine Eisenbahnbrücke mit angeschraubtem Fussgängerweg ist.
Die Frankfurter Skyline bietet unfassbar viele schöne Motive…schaut Ihr gerne auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!
Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht….
Mal keine Gesamtansicht, jedenfalls nicht in der Höhe 😉 – so wie hier, hier oder auch hier. Einmal umdrehen, geht am Leipziger Platz gleich weiter 😉
Hier gefällt mir sogar eine Schwarzweiss-Version:
Cochem Panorama – Reichsburg und Altstadt an der Mosel in der blauen Stunde. Ist auch im Sonnenuntergang schon, und ausserdem kann man da wirklich immer wieder mal vorbeifahren, wenn es auf dem Weg liegt 😉
Zur blauen Stunde wollte ich das schon immer mal machen – irgendwas passte aber bisher immer nicht: Enweder war der Punkt da oben gesperrt oder zugewachsen oder irgendwelche Stahlstreben im Bild. Nun endlich bin ich erstmal zufrieden 😉 Ist übrigens auch am Tage ganz schön da.
Überall an der spanischen Mittelmeerküste spriessen diese Apartment- und Wohnhaussiedlungen aus dem Bode. Diese hier nennt sich „Monte Y Mar“ und liegt direkt neben Alicante.
Sonnenuntergang hinter dem Potsdamer Platz, der ewigen Baustelle in Berlin. Trotzdem auch immer einen Knipsbesuch wert 😉
Die andere Seite…