Magdeburg Panorama

Die Magdeburger Skyline an der Elbe – Altstadt – Panorama nach Sonnenuntergang.

Mehr Magdeburg?! Jede Menge z.B. hier, hier, hier oder hier!

Und nicht vergessen: Panorama anklicken für eine schöne grosse bildschirmfüllende Ansicht!

Deutscher Bundestag – Reichstagsgebäude in der Nacht bei Mondlicht

Das bekannte Reichstagsgebäude, Sitz des Deutschen Bundestages, in Berlin bei Mondlicht. Kennt ganz sicher jeder hier 😉

HIER HIER HIER HIER HIER und HIER findet Ihr weitere Fotos dieses Gebäudes.

Alte Nationalgalerie Berlin mit Kolonnaden – Panorama am Abend

Panorama in den Kolonnaden an der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel.

Rechts geht es direkt auf die Friedrichsbrücke, hier quasi eine Gesamtansicht auf das Teil-Ensemble.

Leipzig Skyline Panorama am Abend vom Fockeberg

Leipzig Skyline Panorama am Abend, gesehen vom (ehemaligen Trümmerberg) Fockeberg. Mehr Sehenswürdigkeiten und Aussichten aus und über Leipzig findet Ihr bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier hier oder hier! Und HIER eine Skyline-Ansicht von Leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.

Leipzig Markt und Altes Rathaus – Panorama zur blauen Stunde

Der historische Marktplatz in Leipzig, nicht wirklich weit weg vom Augustusplatz. Auch der Naschmarkt und das Neue Rathaus liegen fussläufig. HIER, HIER, HIER und HIER gibt es auch die Skyline der schönen Stadt, in diesem Fall vom Fockeberg.

Dresden Skyline Panorama

Die schöne Skyline der schönen Stadt an der Elbe, gesehen von der Marienbrücke – HIER das Pendant in der blauen Stunde.

Natürlich gibt es aus Dresden viele, viele weitere Panoramen von mir 😉 Wer mag, guckt dafür gerne hier, hier, hier, hier oder auch hier und hier!

Und, wie immer: KLICK auf das Pano öffnet eine schön grosse Ansicht:

Brandenburger Tor Berlin mit Weihnachtsbaum auf dem Pariser Platz

Brandenburger Tor Berlin mit Weihnachtsbaum auf dem Pariser Platz in der abendlichen blauen Stunde.

Mehr Weihnachtsbilder aus Berlin findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Gendarmenmarkt Berlin – Panorama

Wenn ich schon bei schwarzweiss bin hier…. siehe auch hier und hier!

Und ein Ort, der immer für ein Foto oder Panorama gut ist – siehe z.B. auch hier, hier oder hier.

Und von dem es, um es ganz unbescheiden nochmal zu erwähnen, eine Briefmarke der Deutschen Post mit einem Panorama-Foto von mir gab 🙂

Achja, und meine Foto-Workshops lasse ich auch gerne dort stattfinden! Und wer mag kann meine Bilder auch in meinem Bildershop bei ArtHeroes (vorher „OhMyPrints“, die haben sich Ende 2022 umbenannt) in allen Grössen und Sorten erwerben.

Brandenburger Tor und Pariser Platz – Berlin Panorama Schwarzweiss in der Nacht

Brandenburger Tor und Pariser Platz – Berlin Panorama Schwarzweiss in der Nacht

Die andere Seite

Basel Altstadt Panorama am Rhein abends zur blauen Stunde

Panoramaufnahme der historischen Altstadt der Schweizer Stadt am Rheinknie zur abendlichen blauen Stunde (HIER oder auch HIER zum Sonnenuntergang). Rechts die „mittlere Rheinbrücke„, auch ein Wahrzeichen dieser Stadt.

Wie immer – KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht des Panoramas 🙂

Festival of Lights 2022 – Bebelplatz Panorama

2022 war für das Festival of Lights ein besonderes Jahr. Aufgrund der Energiekrise etwas gestutzt, hat man doch das beste draus gemacht! In der Innenstadt zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz konzentrierten sich die Projektionen. Viele Besucher mit denen ich gesprochen habe fanden das sogar gut, konnte man doch (fast) alles fussläufug entspannt erlaufen.

Ich war wieder für die Fotoproduktion dabei, und natürlich darf das fast schon traditionelle  Panorama des Bebelplatzes auch 2022 nicht fehlen 😉

Wer mehr sehen möchte, sei gern auch hier wieder hierhin und auf die Galerieseiten des „Festival of Light“ verwiesen.

Und natürlich darf auch der Hinweis auf das „FoL-Buch“ mit meinen Bildern nicht fehlen (2019 erschienen). Im Shop dort gibt es noch mehr Produkte mit meinen Bildern, wie z-B. T-Shirts.


 

Dresden – Panorama historische Altstadt in der blauen Stunde

Auch immer gut für ein Foto ist natürlich bekanntlich Dresden. Neben der „Standardansicht“ unten vom Elbufer (und natürlich vielen anderen tollen Perspektiven) gibt es dann noch diese  Sicht hier auf die schöne historische Skyline von der Marienbrücke. HIER in extrabreit.

Das Foto ist aus dem Juni 2022, da waren die Elbwiesen (links unten) schon grösstenteils völlig vertrocknet. Und inzwischen ist bekanntlich die Beleuchtung der Gebäude erstmal abgeschaltet, mal sehen wie lange das so bleibt…

Wer weiss es noch nicht: Schön auf das Bild klicken für eine schöne grosse Ansicht!

Runkel und seine Burg – Panorama in der blauen Stunde

Panorama der kleinen Stadt Runkel an der Lahn mit seiner mittelalterlichen Burg, in der blauen Stunde (HIER am Tag). Grüsse gehen raus an die vielen netten Menschen, die ich da so getroffen habe 🙂

Einige Kilometer die Lahn entlang, gelangt man nach Limburg a.d. Lahn und seinen ebenfalls sehr bekannten Dom.

Berlin Mediaspree – Cuvry Campus mit Oberbaumbrücke City Panorama in der blauen Stunde

Der recht neue sogenannte „Cuvry-Campus“, benannt nach der Strasse an der er erbaut wurde. Moderner Bürokomplex auf einer alten Brache in Berlin-Kreuzberg, unweit der bekannten Oberbaumbrücke.

Könnt Ihr auch gern bei FLICKR kommentieren 😉 Mehr aus dem alten Osthafen an der Spree seht Ihr z.B. auch hier, hier, hier, hier, hier oder hier und hier geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter.

Nauener Tor Potsdam – blaue Stunde

Historisches Stadttor in Potsdam in der blauen Stunde mit Strassenbahnlichtern. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr aus Potsdam von mir.

Potsdam Brandenburger Tor und Luisenplatz – Panorama zur blauen Stunde

Schöne Aussicht 😉 Ein kleiner Glückstreffer, diesen schönen Ort ohne Leute und ohne Baustellen als Panorama aufnehmen zu können. HIER ein Panorama von der anderen Seite des Tores, und gefällt auch in schwarzweiss sehr.

Von der anderen Seite des Tores schaut das SO oder SO aus, und wer mag, mehr Potsdam hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier!

Berlin Mediaspree Osthafen – City-Skyline mit Oberbaumbrücke und Fernsehturm in der blauen Stunde

Der alte Berliner Osthafen an der Oberbaumbrücke, heute ein modernes Büro- und Szeneviertel. Von allen Seiten und immer wieder fotografisch intressant! Mehr von dort könnt Ihr z.B. hier, hier, hier, hier oder hier, hier, hier und hier anschauen! Oder bei FLICKR angucken und kommentieren 😉

Magdeburg Skyline in der blauen Stunde – Panorama

Ein weiterer Besuch in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Alleine die Skyline bietet eigentlich jeden Abend ein anderes Licht im Himmel. Ein paar Beispiele findet Ihr hier, hier oder hier!

Aber eigentlich war ich da mit einem Workshopkunden aus Hannover verabredet. Seit Jahresanfang 2022 biete ich meine Workshops übrigens wieder ganz normal an. Und da ich das seit längerem aus ganz anderen Gründen sowieso auf Einzelworkshops bzw kleine Gruppen beschränkt habe, besteht nun endgültig keinerlei „Gefahr“ mehr.

Für „Beginner“ in der Fotografie, ganz gleich auf welchem Stand Ihr seid – oder auch Einarbeitung in Bildbearbeitung oder Panoramafotografie….ich freue mich auf Eure Anfrage! Viele zufriedene Kunden können nicht irren 😉

Passau Altstadt im Sonnenuntergang – Panorama

Panorama der Passauer Altstadt im schönen Sonnenuntergang. Eigentlich war nur ein kurzer Stop auf dem Weg in die Dolomiten geplant, es vom Licht dann mal gepasst – Glück gehabt! Mehr schöne Panoramen aus Passau findet Ihr HIER, HIER HIER oder HIER.

Ein Stückchen die Donau hoch gelangt man nach Regensburg, eine Auswahl an Panoramen von dort findet Ihr HIER.

Und wie immer: KLICK auf das Bild öffnet eine schön grosse Ansicht:

Görlitz Altstadt Panorama

Immer einen Besuch wert ist auch Görlitz, an der polnischen Grenze in Sachsen. Nicht nur fotografisch hat die Stadt einiges zu bieten! Hier und hier und hier hab ich schon mal was von dort gezeigt.

Brandenburger Tor Berlin in der Nacht

Muss man nichts mehr zu sagen, kennt jeder 😉

Anmerkung: Wer es vergessen hat – KLICK auf das Bild öffnet eine grosse Ansicht auf Eurem Monitor

Schloss Königs-Wusterhausen Panorama zur abendlichen blauen Stunde

Nach langer Zeit mal wieder da vorbeigekommen. Diesmal war es Sommer, und wie immer war die grösste Herausforderung, dass einem nicht irgendjemand durchs Bild latscht oder darin herumsteht (oder sitzt) 😉

Magdeburg Panorama Skyline blaue Stunde

Die Magdeburger Skyline im Sonnenuntergang, gesehen von der historischen Hubbrücke über die Elbe.

Mehr Magdeburg findet Ihr z.B. hier, hier, hier, hier, hier oder hier. Oder auch als Print in meinem Postershop.

Und wie immer, KLICK für eine schöne grosse Ansicht des Panoramas!

Deutsches Technikmuseum – Berlin Panorama am Landwehrkanal zur blauen Stunde

Das Deutsche Technikmuseum am Landwehrkanal in Berlin-Kreuzberg. Selbe Panorama-Reihe wie HIER, aber etwas anders zusammengesetzt. Weil ich mich nicht entscheiden konnte welcher „Schnitt“ mir besser gefällt 😉

HIER und HIER findet Ihr weitere Panoramen von mir von diesem Motiv.

Einsteinturm in der blauen Stunde – Potsdam Wissenschaftspark auf dem Telegrafenberg

Der Einsteinturm – ein historisches Observatorium im Wissenschaftspark auf dem Telegrafenberg in Potsdam. Dieses Motiv sieht man nicht ganz so oft wie andere schöne Motive aus Potsdam.

Berlin Mediaspree Skyline – Abends im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm

Berlin Mediaspree Skyline – Abends im alten Osthafen mit Molecule Man und Fernsehturm

Mühlendammschleuse Berlin in der blauen Stunde – davor/ danach

Die Mühlendammschleuse am Mühlendamm in Berlin-Mitte, ein historisches Technikdenkmal.

Rechts am Bildrand seht Ihr den historischen Hafen Berlin (Museumhafen), HIER zur blauen Stunde und HIER im Sonnenuntergang von mir als Panorama auch auf der Webseite. Geradezu geht die Spree weiter Richtung Jannowitzbrücke, „hinter“ dem Bild hat die Spree Museumsinsel und Dom passiert.

Und diesmal noch eine kleine Zugabe:

Je nach Verwendungszweck, werden manche Bilder mehr oder weniger bearbeitet. Deswegen heist es ja auch „Photodesign“ 😉 Hier seht Ihr mal wieder den Vergleich zu der Datei, wie sie aus dem Fotoknipsapparat kommt:

Die Bearbeitung kann man mögen oder nicht, und sie ist immer individuell. In einer Tageszeitung zum Beispiel werdet Ihr niemals und sehr selten stark bearbeitete oder gar farbübersättigte Bilder finden. Da „genügt“ so etwas wie das hier unbearbeitete Bild der Mühlendammschleuse zur Illustration eines Artikelinhaltes, der sich um irgendetwas dreht womit man eine Schleuse visuell verbindet. In Postershops hingegen sind stark bearbeitete, oft auch in der Bildbearbeitung stark verfremdete Bilder viel häufiger zu finden, und jeder kann sich aussuchen und bestellen was ihm gefällt oder auch nicht.

Auch den von mir sehr oft eingesetzten Panoramaefffekt (also das „gebogene“ bei sehr breiten Darstellungen) mögen andere wiederrum gar nicht. Das ist in Ordnung, denn viele andere mögen das. Und ein Präsident braucht auch nur 50% der Stimmen, um Präsident zu sein 😉