Glienicker Brücke über die Havel Panorama am Abend zur blauen Stunde

Das bekannte Wahrzeichen zwischen Berlin und Potsdam als abendliches Panorama. HIER war es da etwas kälter und alles komplett zugefroren. 12 Jahre später habe ich es dann endlich geschafft, dieses Panorama im Sonnenuntergang und zur blauen Stunde und zu anderen Lichtstimmungen zu wiederholen.

Nach links fliesst die Havel alsbald am Hans-Otto-Theater und an Potsdam vorbei.

Berlin Panorama – Potsdamer Platz Skyline in der abendlichen blauen Stunde

Berlin Oberbaumbrücke mit gefrorener Spree in der abendlichen blauen Stunde

Ich hoffe, es sieht so kalt aus wie es war Etwas näher an der Oberbaumbrücke sah das dann SO aus.

Immer ein beliebter und schöner Ort – beispielsweise auch zum Festival of Lights alljährlich im Oktober oder auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam mit gefrorener Havel im Winter

Die Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam mit vollkommen gefrorener Havel im Winter. ich erinnere mich noch genau daran, man konnte auf alles Wasserstrasse entspannt spazieren gehen, alles war komplett zugefroren. HIER noch eine weitere Winterversion, etwas besseres Wetter an der Brücke gab es dann HIER. und einige Jahre später dann so richtig etwa HIER und HIER.

Glienicker Brücke mit zugefrorener Havel in der abendlichen blauen Stunde

Die berühmte Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam, mit zugefrorener Havel in der abendlichen blauen Stunde. HIER eine weitere Winterversion des Wahrzeichens, und HIER, HIER oder HIER noch viel mehr Foto- und Panoramaauswahl von diesem Ort.

Flughafen Berlin Tegel – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Auch so ein „erstes Pano“, dieses hier ist von 2009 😉 Hab ich später auch nochmal neu gemacht, wer mag schaut sich das zum Beispiel HIER, HIER und HIER an. Nachdem der Flughafen Berlin-Tegel dann 2020 für immer geschlossen wurde, muss nun der neue Flughafen BER, einstmals die längste, berühmteste und teuerste Baustelle Deutschlands schlechthin, als Fotomotiv dienen.

Und wie immer auf das Panorama klicken für eine schön grosse Ansicht

Berlin Airshow auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg BER – ILA 2012

Im September 2012 habe ich für ein Luftfahrtmagazin auf der „Berlin Air Show 2012 (ILA)“ auf dem neuen Ausstellungsgelände des bereits halbwegs fertigen, aber auf der neuen sogenannten Südbahn noch nicht im regulären Betrieb befindlichen Flughafen „BER“ eine Foto-Dokumentation während der Messe erstellt. Das hiess „Roger Airfield“, dort ausgestellt waren auf einer abgegrenzten Fläche innerhalb des ILA-Geländes Kleinfugzeuge, Oldtimer – alles, was irgendwie zum GAT (General Aviation, alles was nicht Linienflüge ist) zählt. Das Roger Airfield lag genau am Ende der Runway, wo auch die grossen Jets zum Display rollten und abflogen, manchmal auch wieder landeten.

Wenn es die Zeit erlaubt hat, habe ich mich zur Runway begeben, um ein paar Eindrücke einzufangen. Ist natürlich was anderes, so hautnah, als die dicken Brummer immer nur vom Zaun des Flughafens zu knipsen, wie zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER oder in Berlin-Tegel etwa HIER und HIER. Und auf jeden Fall gut, dass es bisher keine Unfälle und Abstürze gab.

Berlin – City Skyline am Potsdamer Platz zur blauen Stunde mit Tilla-Durieux-Park

Berlin Hauptbahnhof – Eröffnungserinnerungen

Der neue Berliner Hauptbahnhof, der den alten, historischen „Lehrter Stadtbahnhof“ ersetzt (der ja „eigentllich“ unter Denkmalschutz stand). Nach längerer Bauzeit nun betriebsbereit fertig, wurde seine Eröffnung Ende Mai 2006 unter anderem mit einer imposanten Lichtshow gefeiert. Ein Jahr später habe ich mich mal IM Bahnhof an einem Panorama versucht.

Am Deutschen Technikmuseum – Berlin Panorama 360°

360°+ -Panorama zur blauen Stunde des Deutschen Technikmuseums am Landwehrkanal.

Die Fussgängerbrücke („Anhalter Steg“) wollte ich unbedingt so doppelt im Bild haben, das fand ich im Jahr 2007 (schön 😉 Die grosse Brücke über allem gehört zur U-Bahn. HIER und HIER findet Ihr weitere Panoramen von mir von genau diesem Ort.

Berlin City-Skyline – Potsdamer Platz Panorama im Tilla-Durieux-Park

manchmal gehe ich auch bei Tageslicht fotografieren 😉

Antonov AN 225 – das grösste Flugzeug der Welt besucht den Flughafen Schönefeld

Am 27. September 2006 besucht das grösste Flugzeug der Welt – die mächtige Antonov 225 – den Flughafen Schönefeld, um eine grosse und schwere Turbine abzuholen. Unfassbar, dass so ein Gigant fliegen kann, sehr beeindruckendes Schauspiel! Kein Vergleich zum Beispiel zu einem AIRBUS Beluga, eher so B-52-Stratofortress-Klasse….aber vielleicht kann man das auch nicht vergleichen da die Flugzeuge jeweils für einen völlig anderen Zweck konstruiert wurden. Eine kleine Schwester kam Jahre später auch mal vorbei.

Da schwebt sie heran, die Antonov Mirja AN 225….:

…setzt butterweich auf….

…rollt auf dem Weg zur Verladestelle auf dem Flughafengelände, zur Verzückung der anwesenden Knipser, auf dem „richtigen“ Taxiway direkt an uns vorbei….

Über Nacht wurde sie dann beladen, um schon am nächsten Tag flog sie wieder ab. Damals konnte man noch fast direkt am Funkfeuer am Ende der Runway stehen, so dass diese Aufnahme des take off möglich war:

Dann donnerte sie mit vollem Schub (da voll beladen) über einen hinweg in den Sonnenuntergang….

Potsdamer Platz Berlin – Skyline Panorama 360° in der abendlichen blauen Stunde

Ganz selten, ohne Baustelle, ohne Grüste oder überirdische Rohrleitungen 😉

Berlin Alexanderplatz Skyline mit Fernsehturm und Lichtinstallation – Festival of Lights 2008

2008 hab ich beim Festival of Lights nur ein einziges Motiv fotografiert. Wusste damals ja noch nicht, dass ich zum 20. Jubiläum des Festival of Lights stolz und immer noch für das Festival dabei sein werde 🙂

Mehr Fotos und Panoramen vom Alexanderplatz findet Ihr von mir findet Ihr z.B. gern HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.

Glienicker Brücke in der Nacht mit viel Verkehr

Die Glienicker Brücke über die Havel zwischen Berlin und Potsdam. Ein Bus überquert die Brücke, gleichzeitig fährt ein Schiff unter Brücke entlang.

Mehr Glienicker Brücke findet Ihr bei mir HIER, HIER oder auch HIER!

Baustelle Flughafen Berlin-Brandenburg – Terminal und Tower

Baustelle Flughafen Berlin-Brandenburg , damals noch BBI (für „Berlin-Brandenburg International), später dann BER – Panorama , Baustand irgendwann 2011.

Geradezu das Terminalgebäude noch mit reichlich Baukränen. Und natürlich der neue Flight-Control-Tower. Alles noch ohne Flugzeuge, da eben Baustelle… HIER gibt es ein weiteres Pano aus dieser Bauphase aus einer etwas anderen Perspektive. Unweit dieser Stelle ist übrigens 2010 der Rosinenbomber abgestürzt. Andererseits sind hier während der Bauzeit auch tolle Flugzeuge zu Besuch gewesen – etwa das grösste Flugzeug der Welt, dessen kleinere Schwester oder der AIRBUS BELUGA.

Aber….Ende 2020 sollte es dann doch noch etwas mit dem Hauptstadtflughafen werden! Guckst Du dazu auch HIER.

Das Pano natürlich wie immer anklicken für eine schön grosse Ansicht!

Baustelle Flughafen Berlin-Brandenburg – Panorama am Abend

Baustelle Flughafen Berlin-Brandenburg , damals noch BBI (für „Berlin-Brandenburg International), später dann BER – Panorama am Abend. Baustand 2011.

Links am Bildrand der „BBI Infotower“, der Besuchern ab Juni 2008 einen Überblick über die Grossbaustelle ermöglichte und Mitte 2016 wieder abgerissen wurde. Geradezu das Terminalgebäude und die Parkhäuser, noch mit reichlich Baukränen. Und rechts natürlich der neue Flight-Control-Tower. Alles noch ohne Flugzeuge, da eben Baustelle. HIER gibt es ein Panorama der Baustelle aus dieser Zeit aus einer etwas anderen Perspektive.

Wie alle wissen, war der Flughafen dann zu lange eine Bausstelle und ziemlich verwaist. HIER, HIER und HIER findet Ihr ein paar Fotos von mir vom verwaisten Flughafen. Irgendwann Ende 2020 ging es aber doch langsam voran….

Das Pano natürlich anklicken für eine schön grosse Ansicht!

Airbus A380 – Erstanflug nach Berlin-Tegel 3. Juni 2010

Erstlandung des neuen Riesenfliegers Airbus A 380 in Berlin-Tegel am 3. Juni 2010.

Füt solche besonderen Flugzeuge schaue ich gerne aml am Flughafen vorbei (wie zum Beispiel auch HIER oder HIER).