Ob es sich hier um eine Brieftaube handelte, kann ich nicht mit letzter Gewissheit sagen 😉 Jedenfalls sass die Flugratte dort herum und liess sich weder von den herumlaufenden Touristen noch von meiner Knipserei beeindrucken.

Kleine Rarität und Touristenmagnet im August in Berlin: Irgendjemand hat unlängst „amerikanische Sumpfkrebse“ aus seinem Aquarium in Neuen See im Berliner Tiergarten ausgesetzt. Die Tiere vermehren sich nun wie die Karnickel, und laufen nebenbei munter durch den Park zwischen ihren Teichen. Kaum erscheint eines der Tiere auf einem der Wege im Park, bildet sich sogleich eine neugierige Menschentraube um ihn. Die meisten Krebse laufen unbeeindruckt weiter, einer hier war aber auf Aggro gebürstet. Kaum 10 cm lang, aber aufplustern wie Schwarzenegger 😉
Viele der Tiere wurden schon von Autos und Radfahrern überfahren oder vom Fuchs gefressen. Inzwischen versucht auch das Grünflächenamt, den Bestand einzudämmen. Man befürchtet einen Schaden für die anderen tierischen Bewohner des Tiergartens, durch gefressen werden oder durch vom Sumpfkrebs eingeschleppte Krankheiten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.