Archiv der Kategorie: Bundesländer
Sellin – Rügen Küste Panorama zur blauen Stunde
Die ziemlich bekannte Seebrücke Sellin auf Rügen, mit ihrer Extra-Sehenswürdigkeit Tauchgondel.
Mehr eher Landschaft aus Rügen findet Ihr bei mir HIER!
Leipzig Skyline Sonnenuntergang
Festival of Lights goes Zwickau, und ich geh mit ;-)
Ok, eigentlich muss es heissen „Festival of Lights went Zwickau“, denn das war schon in Mai 2018. Ich hänge hoffnungslos hinterher auf meiner Seite hier mit dem Bilderzeigen, etwas Zeitmangel dieses Jahr. Aber besser spät als nie 😉
Jedenfalls feierte die schöne Stadt Zwickau 2018 ihr 900-jähriges Bestehen, offiziell heisst das „Zwickaus urkundliche Ersterwähnung jährt sich zum 900. Mal“. Neben vielen anderen tollen Aktionen fand Anfang Mai in einer Haupt-Festwoche dort ein „Festival of Lights“ statt, und zahlreiche Gebäude waren mit Bezug auf die Stadtgeschichte Zwickaus besonders beleuchtet.
Zwar war ich vorher noch nie in Zwickau, war aber von Stadt und Leuten vom ersten Tag an total positiv angetan. Vom sehr bemühtem Hotel (das so manches möglich gemacht hat…**Unbezahlte Werbung**) über die Offiziellen der Stadt bis hin zu den Bewohnern und Besuchern des Festival waren alle nur entspannt und nett – das muss man in Berlin erstmal schaffen 😉
Also lasse ich mal wie immer Bilder sprechen…
Das Rathaus von Zwickau am Marktplatz. Eine Projektion auf die Fassade zeigte zahlreiche Szenen aus der Stadtgeschichte, untermalt von Musik. Die Wächter der Zeit waren auch da und „wanderten“ durch die Stadt.
Beim Opening war zahlreich lokale und offizielle Prominenz anwesend – hier der Ministerpräsident von Sachsen, Michael Kretschmer, die Bürgermeisterin der Stadt Pia Findeiß (links), Festivaldirektorin Birgit Zander und natürlich zahlreiche Sponsorenvertreter
Weil ich nicht überall gleichzeitig sein kann – Foto: Alexander Walther
Auch DUNDU war da. Als er den Platz betrat, wurde es schlagartig still und der rappelvolle Platz starrte erstaunt bis ergriffen, wie DUNDU zwischen den Menschenmassen umherlief.
Nach einer Weile fand sich DUNDU dann bei den Offiziellen auf der Bühne vor dem Rathaus ein – und das Festival war eröffnet.
Rappelvoll (Marktplatz und Altstadthäuser vom Rathaus aus gesehen)
Das äusserst Praktische an Zwickau im Vergleich zu Berlin war, dass alle beleuchteten Orte leicht und in kurzer Zeit zu Fuss erreicht werden konnten 😉 Ich verzichte mal auf das Zeigen jeder einzelnen Projektion und jeder Aktion. Ein kleiner visueller Rundgang durch die Stadt soll reichen:
Die Priesterhäuser gegenüber des Doms. Ein bisschen mein persönlicher Favorit 😉
Stephan-Roth-Haus am Marktplatz
Robert-Schumann-Haus (rekonstruiertes Geburtshaus Schumanns)
Muss Liebe schön sein 😉 Animierte Kusszene im „Goldenen Anker“ – im Dezember 1835 kam es hier zum zweiten Kuss zwischen Robert Schumann und Clara Wieck, als die junge Pianistin während eines Konzertaufenthaltes im „Goldenen Anker“ wohnte.
Das berühmte „Schiffchen“ am Kornmarkt
Direkt gegenüber Radio Zwickau mit bunter Fassade – hier zwei der zahlreichen Designs
Zum Abschluss die Westsächsische Hochschule, ebenfallls am Kornmarkt
Wer mag, findet hier das offizielle Video zum Festival of Lights Zwickau.
Alle Bilder Copyright Frank Herrmann für Festival of Lights/ Stadt Zwickau
Schloss Neuschwanstein – Panorama Indian Summer
Soooo lange wollte ich da schonmal im Herbst in die ganze Gegend da (oder auch hier, hier, hier, hier, hier), zum Indian Summer. Bisher ist das regelmässig an vielen unaufschiebbaren Verpflichtungen im Oktober, dem Wetter oder Baugerüsten gescheitert. Dieses Jahr passte es – der Indian Summer setzte erst aussergewöhnlich spät ein, es passte zeitlich, Wetter sollte auch gut werden – also nix wie los. Im Winter kann ja jeder 😉
Und wenn man schonmal da ist und das Wetter stimmt, kann man natürlich auch bis zur blauen Stunde warten, ob am Schloss oder im nahen Füssen:
Neuschwanstein Allgäu und Alpen Panorama
Panorama im bayrischen Allgäu im beginnenden Herbst mit tollen Farben: Das Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau im Hintergrund vor der mächtigen Alpenkulisse. Immer eine Reise Wert, und im Winter nicht ganz so überlaufen und mit vielen, vielen schönen Ecken, Landschaften und Städten dort..

Saarschleife Panoramen zum Sonnenuntergang
Ich hänge ja ein bisschen hinterher mit den Bildern…also fangen wir sozusagen mit dem Ende (einer Sommer-Reise) an 😉 – nach 5 Wochen kreuz und quer in Spanien und Frankreich, auf dem Rückweg eben die Saarschleife in Mettlach zum Sonnenaufgang. Erstaunlich, was da morgens um 5 schon an Fotografen rumrennt, mitten in der Woche.
Alle paar Minuten verändert sich die Lichtstimmung morgens komplett….
Dabei sah es abends zuvor noch schlecht aus mit dem Wetter!
Inzwischen ist der Hang wieder abgeholzt und die Sicht auf die eigentliche Schleife wieder frei. Klar, genau drei Wochen nachdem ich da war ;-)))
Köln Skyline – Panorama zum Sonnenuntergang
Flughafen Berlin-Brandenburg BER – Terminal verlassen und menschenleer am Abend
Das immer noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018. Gute Gelegenheit für ein paar Aufnahmen am Abend 😉
Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.
HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.
Regensburg Panorama am Tag – Altstadtblick mit Donau
Dresden Loschwitz – Panorama an der Elbe mit den Albrechtsschlössern
Mehr aus Dresden!
Passau Altstadt – Panorama bei Tag und Nacht
Am Tag und abends eine wirklich schöne Stadt. Mehr Panoamen aus Passau findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER, HIER und HIER oder auch HIER. Nicht wirklich weit weg an der Donau entlang gelangt man schon nach Regensburg.
Und wie immer, KLICK auf das jeweilige Panorama öffnet es in schön gross!
Dresden Loschwitz – Sunset Panorama
Regensburg Sunset Panorama an der Donau
Terminalgebäude Flughafen Berlin-Brandenburg BER (Panorama in der blauen Stunde)
Das noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018. Gute Gelegenheit für ein Panorama 😉
Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.
HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.
Das Pano natürlich wie immer anklicken für eine schön grosse Ansicht!
Mittenwalde – Altes Stadttorund Pulverturm am Abend
Close to the edge
Am See in der Nähe Berlins, wie zB hier:
Usedom – Panorama am Strand mit zwei Fischerbooten bei Ahlbeck
Usedom ist wie der Darss, Rügen oder die Nordseeküste in Schleswig-Holstein natürlich eine wirklich schöne Urlaubsgegend in Deutschland. Mehr Meer haben wir ja auch nicht wirklich 😉
Hier die (fast berühmten) Fischerboote am Strand von Ahlbeck, im Hintergrund die Seebrücke, die es HIER auch als 360°-Ansicht gibt.
HIER, HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr mehr schöne Aufnahmen und Panoramen aus Usedom von mir.
Und wie immer, für eine schön grosse Ansicht auf das Panorama klicken!

Restaurant – Pagode
Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96. HIER und HIER weitere Versionen in etweas anderer Perspektive, und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen 😉

Schloss Sanssouci Potsdam
Nach längerer Zeit mal wieder am berühmten Schloss Sanssouci („ohne Sorge“) in Potsdam, Freunden zu Besuch die Welt zeigen ;-).
Mehr von mir aus Potsdam findet Ihr zum Beispiel HIER, HIER, HIER oder HIER.
Für eine grössere Ansicht gerne auf das jeweilige Bild klicken!



Potsdam Luisenplatz und Brandenburger Tor – Panorama in der blauen Stunde
Panorama am Potsdamer Luisenplatz und das dortige Brandenburger Tor (nicht zu verwechseln mit dem Brandenburger Tor in Berlin ;-)). Grösste Herausforderung wie immer an solchen Plätzen: Keine Leute im Bild 😉
HIER gibt es ein Panorama nur vom Brandenburger Tor am Abend, HIER und HIER gibt es Panoramen von der anderen Seite des Brandenburger Tor. Potsdam ist ja bekannt und bietet unendlich viele schöne Fotomotive. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER ein paar Beispiele.
Und wie immer, nicht vergessen auf das Panorama zu klicken für eine schön grosse Ansicht!

Jena – Panorama Skyline am Tag
…abends siehe auch hier!
Flughafen Berlin-Brandenburg BER – Terminal am Abend verlassen und menschenleer
Das noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018 (aka die bekannteste Baustelle Deutschlands). Gute Gelegenheit für ein paar Aufnahmen 😉
Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.
HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.
Frankfurt am Main – Panorama auf dem Römer in der abendlichen blauen Stunde
Der Frankfurter Römer in der abendlichen blauen Stunde. Das was Ihr da seht ist noch vergleichsweise „menschenleer“ für diesen Ort 😉 Hatte bisher nie wieder das Glück, da ein Panorama so knipsen zu können.
Viele weitere schöne Panoramen aus Frankfurt am Main von mir findet Ihr HIER.
Und wie immer: Das Panorama ANKLICKEN für eine schöne grosse Ansicht:

Berchtesgaden – Hintersee Panorama im Berchtesgadener Land
Ramsau Malerwinkel im Berchtesgadener Land am Abend
Noch eine etwas andere Version des schönen Platzes.
Jena Skyline Panorama in der abendlichen blauen Stunde
Ramsau Malerwinkel in der blauen Stunde – winterliches Panorama Berchtesgadener Land
Noch so eine sehr bekannte Sehenswürdigkeit im Berchtesgadener Land, die es auf zahlreiche Gemälde geschafft hat (deswegen „Malerwinkel“), und sogar eine eigene Webcam hat 😉
Berchtesgaden im Winter – Panoramen am Tag und Abend
Noch zwei Panoramen aus Berchtesgaden. Eines zur blauen Stunde…
..und eines, einmal um den (Lock-)Berg rum, mit Blick auf den „Doktorberg“ (der mit dem Wald, links der mächtige Watzmann) und einen Rand-Stadtteil von Berchtesgaden:
Wallfahrtskirche Maria Gern im Winter – Panorama im Berchtesgadener Land
Die bekannte Wallfahrtskirche unweit von Berchtesgaden im Berchtesgadener Land
Zuerst meiner Zwangshandlung nachgegangen 😉 und ein paar Panos geknipst….
..und mich abends dann gewundert, was da los ist. Auf den Strassen kannst Du tagsüber spazieren gehen. So dachte ich , total abgelegen auf dem Land zu wohnen 😉 Internet und Handy-Empfang waren jedenfalls nicht wirklich vorhanden. Das fanden meine Gastgeber auch nicht gut, ist aber erstens nicht zu ändern und zweitens dann doch sehr entspannend.























































