Der alte Berliner Osthafen, heute „Mediaspree“ genannt, ein modernes angesagtes Büroviertel. Hier, hier, hier und hier und hier weitere Ansichten.
Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht 😉

Der alte Osthafen, heute „Mediaspree“ mit Oberbaumbrücke und Fernsehturm.
Hier ein Blick auf die Szenerie von der Elsenbrücke, und zum Beispiel HIER; HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen. HIER geht es auf der anderen Seite der Oberbaumbrücke weiter.
Diesmal ohne S-Bahnzug. Das Panorama MIT S-Bahn hat Stand Mitte Januar 2023 bei Flickr rund 620.000 Klicks. Ein kleiner grosser Rekord 🙂
HIER gibt es dese Sicht natürlich auch als Panorama bei Tageslicht, und HIER gibt es eine Panorama-Aufnahme des gesamten Bezirkes.
Die Frankfurter Skyline im Sonnenaufgang, gesehen von den Feldern bei Bad Soden am Taunus.
In und um Frankfurt herum gibt es auch eine Menge toller Motive – siehe z.B. hier, hier, hier, hier, hier oder hier. Oder ganz als Silhouette.
Dieser Blick hier gefällt mir aber immer wieder am besten und ist eigentlich auch bei (fast) jedem Licht schön! Auch hier bei FLICKR oder 500px zu finden, falls jemand einen Kommentar da lassen möchte. Und natürlich gibts die Motive aus Frankfurt auch in meinem Postershop bei ARTHEROES!
Die Berliner Oberbaumbrücke – verbindet die Bezirke Kreuzberg und Friedrichshain über die Spree. Hier mit U-Bahn und Strassenverkehr in der blauen Stunde. Immer was los da, zu Land und zu Wasser sowieso: Guckst Du zum Beispiel HIER, HIER, HIER und HIER. Etwas abseits wird es aber ganz schnell ganz ruhig.
Bonn hat mir vom Licht zum Fotografieren wirklich alles gegeben….guckst Du hier, hier oder hier!
Das Bundesviertel in Bonn – vor der Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin 1993 alleiniges Parlaments- und Regierungsviertel – ist ein Stadtteil des ehemaligen Regierungssitzes Bonn. Das Bundesviertel ist seitdem zum Standort international tätiger Organisationen und Grosskonzerne geworden, und einige Bundesbehörden sind auch noch da…
Das Bundesviertel in Bonn (siehe auch hier hier, hier und hier) – vor der Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin 1993 alleiniges Parlaments- und Regierungsviertel – ist ein Stadtteil des ehemaligen Regierungssitzes Bonn.
Das Bundesviertel ist seitdem zum Standort international tätiger Organisationen und Grosskonzerne geworden, und einige Bundesbehörden sind auch noch da…
Wie heutzutage üblich – früher Industriegebiet und Hafen, heute modernes und angesagtes Wohn- und Büroviertel.
Hier an der historischen Oberbaumbrücke zwischen Kreuzberg und Friedrichshain mit Blick auf Kreuzberger Seite, eben mit dem neuen Büroquartier „Cuvry Campus“, benannt nach der anliegenden Strasse. Hier ein Blick auf das Quartier von der Elsenbrücke, hier von gegenüber und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter!
Leipzig Skyline Panorama am Abend, gesehen vom (ehemaligen Trümmerberg) Fockeberg. Mehr Sehenswürdigkeiten und Aussichten aus und über Leipzig findet Ihr bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier hier oder hier! Und HIER eine Skyline-Ansicht von Leipzig, diesmal mit dem Wahrzeichen Völkerschlachtdenkmal.
Der historische Marktplatz in Leipzig, nicht wirklich weit weg vom Augustusplatz. Auch der Naschmarkt und das Neue Rathaus liegen fussläufig. HIER, HIER, HIER und HIER gibt es auch die Skyline der schönen Stadt, in diesem Fall vom Fockeberg.
Leipzig Augustusplatz Panorama zur blauen Stunde. Sehr seltenes Glück den Platz SO menschenleer zu haben für das Pano. HIER, HIER und HIER gibt es mehr Panoramen aus Leipzig.
Für eine schön grosse Ansicht auf das Pano klicken!
Einmal rundherum – 360°-Panorama im Berliner Regierungsviertel zur blauen Stunde – wann sonst 😉 HIER aber fast dieselbe Ansicht auch als Panorama und mal in entsättigt.
Links die riesige spreeseitige Glasfassade des Paul-Löbe-Haus, geradezu das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und rechts eine Bundestagskantine 😉 Im übrigen seht Ihr hier noch die Beamtenlaufbahn, offiziell „Marie-Elisbeth-Lüders-Steg“ , damit Ihr wisst wo diese Panos entstanden sind.
Für eine schöne grosse Ansicht, wie immer direkt auf das Pabnorama klicken!
Nicht wundern: Dieses Panorama ist von 2013, der Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz an der Gedächtniskirche. Ohne Absperrungen, ohne riesige Betonklötze, ohne Security, ohne Polizei die mit Maschinenpistolen patroulliert.
Möge sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen. 2017 sah es dann im Dezember aus wohl allen hier bekannten Gründen so aus…
Und nein, das Auto rechts gehört nicht mir 😉 HIER und HIER der Breitscheidplatz aus derselben Perspektive ohne Weihnachtsmarkt. Und HIER gibt den Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg, HIER und HIER Weihnachten am Brandenburger Tor.
In und um Frankfurt herum gibt es auch eine Menge toller Motive – siehe z.B. hier, hier, hier, hier, hier hier oder hier und hier. Dieser Blick hier gefällt mir aber immer wieder am besten und ist eigentlich auch bei (fast) jedem Licht schön! Auch hier bei FLICKR oder 500px zu finden, falls jemand einen Kommentar ablassen möchte 😉
HIER gibt es bei mir auf der Webseite die gesammelten Frankfurt-am-Main-Werke.
Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht:
Wenn ich schon bei schwarzweiss bin hier…. siehe auch hier und hier!
Und ein Ort, der immer für ein Foto oder Panorama gut ist – siehe z.B. auch hier, hier oder hier.
Und von dem es, um es ganz unbescheiden nochmal zu erwähnen, eine Briefmarke der Deutschen Post mit einem Panorama-Foto von mir gab 🙂
Achja, und meine Foto-Workshops lasse ich auch gerne dort stattfinden! Und wer mag kann meine Bilder auch in meinem Bildershop bei ArtHeroes (vorher „OhMyPrints“, die haben sich Ende 2022 umbenannt) in allen Grössen und Sorten erwerben.
S-Bahnhof Landsberger Alle und die Hochhäuser im Berliner Bezirk Lichtenberg zur blauen Stunde (HIER bei Tageslicht). Natürlich ein Panorama. Wer Laune auf einen Foto-Workshop bei mir hat zur Panorama-Fotografie, klickt gern hier!
Wer mag darf das gern bei FLICKR klicken und kommentieren!
Welches gefällt besser? Wie hier MIT S-Bahnzug oder ohne?
Das Bundesviertel in Bonn (siehe hier und hier Panorama am Tag, hier zur blauen Stunde) – vor der Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin 1993 Parlaments- und Regierungsviertel – ist ein Stadtteil des ehemaligen Regierungssitzes Bonn. HIER ein Panorama der eigentlichen Stadt.
Das Bundesviertel ist zum Standort international tätiger Organisationen und Grosskonzerne geworden, und einige Bundesbehörden sind auch noch da.
Da ist das Licht auch jeden Abend anders schön 😉
Kann auch blei FLICKR und 500px kommentiert werden…
Der recht neue sogenannte „Cuvry-Campus“, benannt nach der Strasse an der er erbaut wurde. Moderner Bürokomplex auf einer alten Brache in Berlin-Kreuzberg, unweit der bekannten Oberbaumbrücke.
Könnt Ihr auch gern bei FLICKR kommentieren 😉 Mehr aus dem alten Osthafen an der Spree seht Ihr z.B. auch hier, hier, hier, hier, hier oder hier und hier geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter.
Schöne Aussicht 😉 Ein kleiner Glückstreffer, diesen schönen Ort ohne Leute und ohne Baustellen als Panorama aufnehmen zu können. HIER ein Panorama von der anderen Seite des Tores, und gefällt auch in schwarzweiss sehr.
Von der anderen Seite des Tores schaut das SO oder SO aus, und wer mag, mehr Potsdam hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier!
Noch ein weiteres Panorama aus Frankfurt/ Main zur blauen Stunde, diemal mit dem Turm der Europäischen Zentralbank.
Viele weitere Panoramen aus Frankfurt am Main bei bestem Licht findet Ihr HIER, HIER oder HIER, HIER und HIER – und die gesamte Sammlung HIER.
Und natürlich auf das Bild klicken für eine schöne grosse Ansicht:
Kleiner Umweg nach Köln auf dem Weg von Frankfurt/ Main nach Berlin! Lohnt auch immer, siehe etwa hier und hier.
Und natürlich auch zum Kommentieren bei FLICKR 😉
KLICK auf das Bild öffnet auch hier eine schöne grosse Ansicht….:-)
Frankfurt am Main – die Bankenmetrople in Hessen als Panorama-Ansicht im Sonnenuntergang. Auch immer eine Reise wert, wie man z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier sieht.
HIER findet Ihr übrigens meine komplette Sammlung aus Frankfurt am main.
Und Ihr wisst ja, auf das Panorama KLICKEN für eine schön grosse Ansicht:
Dieses Warnschild stand lange direkt am Ufer der Spree im Berliner Regierungsviertel, nahe der „Beamtenlaufbahn“ genannten Brücke über die Spree. Jeder weiss natürlich, was das Schild bedeutet. Aber immer, wenn ich es gesehen habe, kam mir der hier verwendete Bildtitel und die Assoziationen in den Sinn 😉
Weiss auch jeder, wie ich das jetzt meine.