Eine weiteres Panorama aus Lübeck
Alle Jahre wieder wird im April dieser Park besucht 😉
Die leipziger Skyline, vom Fockeberg gesehen….auch immer wieder schön….oder so, oder so 😉

Wenn all die netten Leute in meine Foto-Workshops kommen, herrscht gelegentlich der Irrglaube, dass sie nach ein paar Stunden mit mir und etwas Foto-Wissen „solche Bilder wie ich“ machen können (ob meine Bilder nun gut oder schlecht sind, besprechen wir hier vielleicht ein anderes mal 😉 ).
Auch wissen alle, die je bei mir in meinen Foto-Workshops waren, was ich immer so ziemlich am Anfang jedes Workshops dazu sage: Ich bringe Euch bei, wie man fotografiert – Blende, Zeiten, ISO, warum wie was und überhaupt funktioniert, alles um die Technik und wie und warum überhaupt sie verwendet wird. Und klar unterhalten wir uns immer auch über Bildgestaltung, Perspektiven, Wirkung von Brennweiten, Bildbearbeitung usw – aber eines erzähle ich ganz bewusst nie: Wie man einen bestimmte Bildstil direkt nachmacht!
„Richtig“ zu fotografieren – also Blende, Zeit, ISO und die mehr oder weniger jeweils vorhandene Technik bewusst einzusetzen, das kann man lernen – genau dazu sind meine Foto-Workshops da.
Man kann auch lernen, mithilfe der Bildbearbeitung eigene Fotografier-Fehler mehr oder weniger wegzubasteln, seinen Bildern aber in der Bildbearbeitung den „eigenen Look“ verpassen, das muss jeder weitgehend für sich rausfinden. Seine Bilder so zu bearbeiten oder im besten Fall schon so zu fotografieren, dass sie die eigene Handschrift tragen, dazu ermuntere in meinen Workshops , zur ganz eigenen Kreativität!
Gleichzeitig bestehen meine Workshops aber auch nicht aus blossem Herunterleiern technischer Sachlichkeiten und Datenblättern. Das wäre ja langweilig, kann ja jeder 😉 Vielmehr versuchen ich und mein Team, auf jeden einzugehen und jeden zu ermuntern, das grad erlernte und ausprobierte Fotowissen KREATIV (sic!) anzuwenden. Oft krieg ich nach den Foto-Workshops Bilder von den gemeinsam besuchten Locations zugemailt. Ich will jetzt natürlich niemandem zu Nahe treten ;-), aber es wissen ja eh alle die im Workshop waren: Bilder die meinen von dem Abend ähneln langweilen mich. Toll finde ich, wenn Leute sich Perspektiven gesucht haben, Gedanken um Bildwirkung und bei der Bildbearbeitung gemacht haben.
Trotzdem hier mal wieder ein Beispiel aus der Reihe „Vorher-Nachher“. Entstanden bei einem individuellen Foto-Workshop in Grossbeeren vor ein paar Wochen, etwas südlich von Berlin. Das „fertige“ Bild ist eben „mein Stil“ – aber jedes andere Ergebnis ist ebenso „gut“ oder „schlecht“!
„Richtig fotografiert“ gibt es heute fast jedes Motiv schon unendliche Male – gebt Euren Bildern doch mal selbstbewusst einen Look und Stil, an dem die Leute beim Angucken auch noch hängenbleiben!
Die touristische Tauchglücke am Ende der Seebrücke Sellin auf Rügen. Siehe auch HIER und HIER.
Kann mich gar nicht mehr erinnern, wieso das da so vergleichsweise leer war.
Mehr eher Landschaft aus Rügen findet Ihr bei mir HIER!

Abendliches Panorama am Strand ganz im Norden der Insel Rügen. Dieses Panorama ist als Grossdruck an einer Wand in einem Restaurant in Schönau am Königssee im Berchtesgadener Land gelandet, was mich besonders erfreut!
Wenn man die Rügenbrücke bei Stralsund überquert hat, gibt es Erholung und Fotomotive pur – wie zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER und HIER 😉
Wie immer auf das Panorama klicken für eine schön grosse Ansicht!

Unlängst unterwegs für einen Ganztages-Foto-Workshop zum Thema Bildbearbeitung bei einer sehr netten Kundin in Dresden. Trotz wirklich schlechtem Wetter ist am Abend an der Albrechtsburg im nahegelegenen Meißen aber doch noch ein ganz annehmbares Bildchen rausgekommen 😉
Einige Tage unterwegs in Dresden – ein paar Panoramen und Bilder zu blauen Stunde sind abgefallen 😉 Viel Spass beim betrachten. Und wie immer, KLICK aufs Bild öffnet eine grössere Ansicht und dann einfach mit den Pfeiltasten durchklicken – falls es jemand noch nicht weiss 😉
Fast schon ein Standardpanorama der Stadt.…unten am Elbufer….
Zu dem Pano gibts auch ein pre-making-of 😉 – warten auf die blaue Stunde. Mit klapprigem Hotelfahrrad als Beweis, dass ich nicht nur mit Auto dicht-am-Motiv-Parker bin. Handybildchen zwar leicht unscharf, aber das soll grad hier mal egal sein 😉
Auch die Semperoper macht sich gut als Pano oder eben nicht:
Die Brunnen am Albertplatz, ein nicht ganz so bekanntes Motiv von dort
Frauenkirche und Neumarkt…auch immer einen Besuch wert:
Nach dem Regen mit einem schönen Sonnenuntergang belohnt worden…
„Nur“ die blaue Stunde wirkt dagegen manchmal fast langweilig, auf den Brühlschen Terrassen:
Wenn es ein Panorama von einer Location von mir am Tag gibt, gibt es von dort auch mindestens ein Panorama am Abend, und das gewöhnlich aus vielen Perspektiven 😉
Von links nach rechts: Nikolaikirche, Marmorobelisk, Altes Rathaus, Knobelsdorffhaus, Museum Barberini, Altes Stadtschloss (heute Landtag).
Viele weitere Panoramen aus Potsdam findet Ihr bei mir HIER!

Frankfurt am Main – die City-Skyline in der blauen Stunde.
Viele weitere schöne Panroamen zur blauen Stunde aus Frankfurt findet Ihr HIER, HIER, HIER und HIER – oder HIER gleich meine gesammte Sammlung an Panoramen aus Frankfurt am Main.
Und Ihr wisst ja: Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht:

HIER als Panorama von der anderen Seite des Tores, HIER als Panorama von dieser Seite des Tores. Und noch viel mehr schöne Panoramen von mir aus Potsdam findet Ihr HIER.
Wie immer das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Neulich, in Leipzig, auf dem Fockeberg mit Blick auf die schöne Stadt…..Panorama zum Abend bei toller Stimmung! Hier noch eine andere Version, und am Tag sieht das SO aus.
Mehr aus Leipzig von mir findet Ihr übrigens zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.
Wie immer, KLICK aufs Pano öffnet eine schöne Grossansicht!
Vor einiger Zeit für einen Foto-Workshop in München mit einer netten Truppe….leider viel zu kurz….paar Bilder gibts trotzdem 😉
Weil alle angepeilten Spots entweder mit Baustellen oder Absperrgittern verunstaltet waren, landeten wir am Siegestor…
Die Münchener U-Bahn ist ein bekannter und beliebter Spot…
Und weil es ja eigentlich ein Panorama-Foto-Workshop war, haben wir uns tagsüber am Schloss Nymphenburg warmgeschossen 😉
Poser 😉
Wenn man zwei Panoramen an eine Pizzeria dort verkauft und die Inhaberin mir netterweise ein paar Doku-Aufnahmen der fertigen und dekorierten Grossdrucke an der Wand mailt, freut mich das ganz besonders 😉
Vielen Dank an die Pizzeria Lago im schönen Berchtesgadener Land, dass Ihr meine Panoramas gut genug für Eure Wände findet! Das supergrosse Motiv im ersten Belegbild unten ist von der Ostsee am nördlichsten Rand Rügens, der Steg befindet sich an einem See im Berliner Umland.
Schaut doch gern mal in meinem Postershop vorbei!
Alle Fotos aus dem Geschäft mit freundlicher Genehmigung: Svjetlana Graf, Pizzeria LAGO, vielen Dank! Die Fotos dienen hier ausschliesslich der Berichterstattung – kein Download, kein Verkauf, keine sonstige Verwendung! Copyright Svjetlana Graf
Wenn ich schon dabei bin und bevor das hier wieder zu textlastig wird, noch ein paar Bilder aus Frankfurt neulich. Leider in 95% der Tage vernebelt oder verregnet…:-(….
..aber zu blauen Stunde geht ja zum Glück (fast) immer was ;-)))
…und wie immer schön artig die Panos anklicken, damit Ihr sie in gross bewundern könnt…;-)
…wenns zu nebelig und dunstig und so war, knipst man halt solche Detailansichten.
…
…und wenns anfängt zu regnen stellt man sich eben unter eine Brücke…so what…;-)
Naja „Skyline“….der Römer halt…;-)…natürlich unmöglich ohne Menschenmassen, und da kann ich noch froh sein – einen Tag später haben sie eine riesige Tanne vor dem Rathaus rechts aufgestellt. Die hätte das Pano irgendwie gestört…
Sonnenuntergang am Strand von Wustrow, nicht wirklich weit weg von Ahrenshoop und diesem schönen Ort hier im Nirgendwo und auch dort 😉
GENAU in der Mitte – HIER die Ein-/ Ausfahrt.
Irgendwann spät nachts. Zu normalen Zeiten ist da zuviel los, erst recht um da ein Panorama zu knipsen. Wer Laune hat, kann diese Story dazu lesen.
In Hamburg finden sich auch über der Oberfläche immerschöne Motive. Wem das noch nicht genügt, der findet beinahe eine unerschöpfliche Auswahl an immer neuen Motiven hier, hier, hier oder hier.
Wenn Ihr noch mehr Hamburg-Fotos wollt, schaut HIER, HIER und HIER für ein weitere sehr breite Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier.
Für eine schöne grosse Ansicht des Panoramas wie immer auf das Bild klicken!
Die EInfahrt – HIER GENAU in der Mitte 😉
Irgendwann spät nachts. Zu normalen Zeiten ist da zuviel los, erst recht um da ein Panorama zu knipsen. Wer Laune hat, kann diese Story dazu lesen.
Wenn Ihr noch mehr Hamburg-Fotos wollt, schaut HIER, HIER und HIER für ein weitere sehr breite Hamburg-Panoramen, oder viele schöne Fotos und Panoramen findet Du Du gerne z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier.
Für eine schöne grosse Ansicht des Panoramas wie immer auf das Bild klicken!