Berlin Breitscheidplatz – City West Panorama zur blauen Stunde

Der Breitscheidplatz am Kurfürstendamm. Zustand 2008. Eines meiner ersten Panoramen. Mal abgesehen davon und der etwas bescheidenen Qualität, dennoch ein Zeitdokument. Denn auch dort wird sich in den nächsten 10 Jahren vielees grundlegend verändern.

Hab mal den link zum Zustand dort im Jahr 2017 nachgetragen, zum vergleichen…

Berlin – Schloss Bellevue in der blauen Stunde

Schloss Bellevue – Panorama zur blauen Stunde, Sitz des Deutschen Bundespräsidenten.

Selbstverständlich von mir auch als Panorama bei Tageslicht und ebenso bei Nacht verfügbar!

Glienicker Brücke über die Havel Panorama am Abend zur blauen Stunde

Das bekannte Wahrzeichen zwischen Berlin und Potsdam als abendliches Panorama. HIER war es da etwas kälter und alles komplett zugefroren. 12 Jahre später habe ich es dann endlich geschafft, dieses Panorama im Sonnenuntergang und zur blauen Stunde und zu anderen Lichtstimmungen zu wiederholen.

Nach links fliesst die Havel alsbald am Hans-Otto-Theater und an Potsdam vorbei.

Berlin Oberbaumbrücke mit gefrorener Spree in der abendlichen blauen Stunde

Ich hoffe, es sieht so kalt aus wie es war Etwas näher an der Oberbaumbrücke sah das dann SO aus.

Immer ein beliebter und schöner Ort – beispielsweise auch zum Festival of Lights alljährlich im Oktober oder auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam mit gefrorener Havel im Winter

Die Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam mit vollkommen gefrorener Havel im Winter. ich erinnere mich noch genau daran, man konnte auf alles Wasserstrasse entspannt spazieren gehen, alles war komplett zugefroren. HIER noch eine weitere Winterversion, etwas besseres Wetter an der Brücke gab es dann HIER. und einige Jahre später dann so richtig etwa HIER und HIER.

Glienicker Brücke mit zugefrorener Havel in der abendlichen blauen Stunde

Die berühmte Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam, mit zugefrorener Havel in der abendlichen blauen Stunde. HIER eine weitere Winterversion des Wahrzeichens, und HIER, HIER oder HIER noch viel mehr Foto- und Panoramaauswahl von diesem Ort.

Berlin Panorama im Regierungsviertel zur blauen Stunde mit Filmprojektion

„Dem Deutschen Volke“ – Seit 2012 immer einige Monate im Sommer/ Herbst, wird das Berliner Regierungsviertel in ein Freilichtkino verwandelt. Auf dier Fassade am Marie-Elisabeth-Lüders-Haus an der Spree, wird dann ein Infofilm über die deutsche Geschichte gezeigt. Die dazugehörigen Projektionen und Lichteffekte haben das Motiv wieder mal zu einem Panoramamotiv werden lassen 😉

Wenn Ihr die Panos direkt anklickt, habt Ihr eine schön grosse Ansicht davon.

Berlin – Hafen Tempelhof Panorama zur blauen Stunde

eine weitere Version von dort, bei einem meiner Panorama-Workshops nebenbei  entstanden, bin ausserdem gerne dort ;.)

Berlin – Brandenburger Tor und Pariser Platz Panorama in der blauen Stunde

Berlin – Brandenburger Tor Panorama aus dem Tiergartenpark am Abend

Berlin – Hafen Tempelhof Panorama zur blauen Stunde

Der neugestaltete Hafen Tempelhof im gleichnamigen Bezirk in Berlin. Heute, wie üblich ein moderner Bürostandort und eine Shoppingmall. War später immer wieder mal dort, siehe z.B. hier, hier, hier oder hier.

Berlin Panorama – Alte Nationalgalerie und Kolonaden in der abendlichen blauen Stunde

Panorama in den Kolonaden an der alten Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel. Hier das ganze von der Spreeseite aus, hier dito im Winter.

Berlin Brandenburger Tor – Panorama mit Pariser Platz bei Nacht

360°-Panorama im Berliner Regierungsviertel zur blauen Stunde

An diesen Motiven im Berliner Regierungsviertel habe ich mal angefangen, mit 360°-Panoramen, also einer kompletten Rundumsicht und der Wirkung von Standpunkt/ Zuschnitt, zu experimentieren. Das klappte ziemlich schnell und ziemlich gut, recht schnell verkauften sich die ersten Panoramen von dort 🙂

Im Berliner Regierungsviertel gibt es unendlich viele Motive und Ansichten. Wenn nicht grade Baustellen oder Veranstaltungen sind, kann man sich da abends schwindelig knipsen 😉

Berlin Panorama: Treptowers und Molecule Man von Elsenbrücke bis Oberbaumbrücke – Osthafen/ Mediaspree City Skyline in der blauen Stunde

Berlin Panorama – Museumsinsel mit Fernsehturm und Dom zur blauen Stunde im Winter

Berlin Skyline Panorama an der Spree im Winter. Hier bei schönerem Wetter im Sommer 😉

Festival of Lights 2006…Bildershow

wusste gar nicht dass ich aus der Zeit was davon habe, eben ein paar Frühwerke im Archiv gefunden 😉

Für diese Aufnahmen war ich noch für mich privat unterwegs. Wer hätte damals gedacht, dass ich das mal offiziell für die Veranstalter mache…;-)


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Aufnahmen:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.

Gendarmenmarkt Berlin – Panorama in der blauen Stunde

ein unendlich dankbares Motiv aus allen Perspektiven und Lichtstimmungen 😉

Potsdam – Luisenplatz und Brandenburger Tor beleuchtet zur abendlichen blauen Stunde

Einige Jahre später nochmal besucht… guckst Du z.B. HIER und HIER….

Schloss und Park Sanssouci und Neuer Garten

Das berühmte Schloss Sanssouci („ohne Sorge“) in Potsdam und einige Wahrzeichen aus dem Park Sanssouci..

Mehr von mir aus Potsdam findet Ihr zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.

Neues Palais:

Orangerieschloss

Marmorpalais und Schlossküche in Form einer Tempelruine im Neuen Garten