Potsdam Altes Stadtschloss am Alten Markt – Panorama in der blauen Stunde

Das wiederaufgebaute historische Potsdamer Stadtschloss am Alten Markt. Übrigens das flächenmässig grösse Bauwerk Potsdams.

Mehr vom „Alten Markt“ gibt es HIER, HIER der unweit gelegene und ebenfalls sehr schöne Luisenplatz, HIER die Potsdamer Skyline an der Havel.

Und wie immer, das Bild anklicken für eine schön grosse Ansicht!

Potsdam – Alter Markt Panorama in der blauen Stunde

Bekanntlich gar nicht weit weg von Berlin, gab es dort unlängst einen sehr individuellen Panoramaworkshop von mir. Dank Ferienzeit war der Platz fast menschenleer und das Wetter hat auch grad noch so gepasst 😉

HIER, HIER, HIER HIER und HIER gibt es weitere Panoramen von mir vom „Alten Markt“ in Potsdam, HIER ein schönes Panorama eines weiteren schönen Platzes in der Stadt.

Und wie immer das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Restaurant-Pagode beleuchtet zur abendlichen blauen Stunde

Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96.

HIER und HIER weitere Versionen in etwas anderer Perspektive, und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen 😉

Baustelle Flughafen Berlin-Brandenburg – Panorama mit Rapsfeld

Baustelle Flughafen Berlin-Brandenburg – Panorama mit Rapsfeld, Baustand irgendwann 2019. Immerhin sind schon die Kräne verschwunden (HIER und HIER habe ich Panoramen aus 2011 von der Baustelle, noch mit Kränen).

Wie alle wissen, war der Flughafen trotzdem zu lange eine Bausstelle und ziemlich verwaist. HIER, HIER, HIER und HIER findet Ihr ein paar Fotos vom verwaisten Flughafen. Ende 2020 sollte es dann trotz erschwerter Bedingungen doch noch etwas werden….siehe auch HIER.

Das Pano natürlich wie immer anklicken für eine schön grosse Ansicht!

Flughafen Berlin-Brandenburg BER – Terminal verlassen und menschenleer am Abend

Das immer noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018. Gute Gelegenheit für ein paar Aufnahmen am Abend 😉

Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.

Terminalgebäude Flughafen Berlin-Brandenburg BER (Panorama in der blauen Stunde)

Das noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018. Gute Gelegenheit für ein Panorama 😉

Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.

Das Pano natürlich wie immer anklicken für eine schön grosse Ansicht!

Restaurant – Pagode

Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96. HIER und HIER weitere Versionen in etweas anderer Perspektive, und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen 😉

Schloss Sanssouci Potsdam

Nach längerer Zeit mal wieder am berühmten Schloss Sanssouci („ohne Sorge“) in Potsdam, Freunden zu Besuch die Welt zeigen ;-).

Mehr von mir aus Potsdam findet Ihr zum Beispiel HIER, HIER, HIER oder HIER.

Für eine grössere Ansicht gerne auf das jeweilige Bild klicken!

Potsdam Luisenplatz und Brandenburger Tor – Panorama in der blauen Stunde

Panorama am Potsdamer Luisenplatz und das dortige Brandenburger Tor (nicht zu verwechseln mit dem Brandenburger Tor in Berlin ;-)). Grösste Herausforderung wie immer an solchen Plätzen: Keine Leute im Bild 😉

HIER gibt es ein Panorama nur vom Brandenburger Tor am Abend, HIER und HIER gibt es Panoramen von der anderen Seite des Brandenburger Tor. Potsdam ist ja bekannt und bietet unendlich viele schöne Fotomotive. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER ein paar Beispiele.

Und wie immer, nicht vergessen auf das Panorama zu klicken für eine schön grosse Ansicht!

Flughafen Berlin-Brandenburg BER – Terminal am Abend verlassen und menschenleer

Das noch ungenutzte Terminalgebäude des Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), verlassen und menschenleer im Jahre 2018 (aka die bekannteste Baustelle Deutschlands). Gute Gelegenheit für ein paar Aufnahmen 😉

Mehr von diesem temporären Lost Place findet Ihr bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

HIER, HIER und HIER findet Ihr ausserdem weitere Panoramen in verschiedenen Bauabschnitten des Flughafens.

BER – Panorama Flughafen Berlin-Brandenburg in der abendlichen blauen Stunde

Die endlose Baustelle, die irgendwann mal den Flughafen Berlin-Tegel ersetzen wird (guckst Du zum Beispiel HIER und HIER)…immerhin ein nettes Panorama-Motiv zur blauen Stunde, oder auch am Tag.

Die Berlin Airshow (ILA) fand einige Jahre auf dem neuen Gelände statt, im Jahr 2010 stürzte sozusagen rechts am Bildrand der Rosinenbomber ab, 2006 war das grösste Flugzeug der Welt zu Besuch, 2013 seine kleinere Schwester, auch in 2006 der AIRBUS Beluga.

Und irgendwann Ende 2020 wurde der neue Hauptstadtflughafen dann tatsächlich eröffnet.

Und wie immer: Bild anklicken für eine grössere Ansicht!

Pagode

Die „Kaiser-Pagode“ in Stahndorf/ Teltow, südlich Berlin. Nicht ganz so aussergewöhnliche Architektur. Dafür HIER, HIER und HIER die „Himmelpagode“ im nördlichen Umland. Und HIER findet Ihr weiter  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.

KLICK auf das Bild öffnet wie immer eine schön grosse Ansicht!

Boarding – Passagier besteigen einen EASY-Jet am frühen Morgen

Lass uns einen Tag in Amsterdam verbringen, hatte sie vorgeschlagen;-)

So kam es, dass wir und die anderen Passagiere morgens um halb sechs auf dem Flughafen Schönefeld (der neue Hauptstadtflughafen BER ist ja bekanntlich immer noch eine Baustelle) über das Flugfeld zum bereitstehenden EASYJet gefahren wurden. Das war echt ein tolles Licht!

Der für 22 Uhr am selben Abend angesetzte Rückflug aus Amsterdam verschob sich so, dass unser EASYJet das letzte Flugzeug war, der wegen des Nachtflugverbotes dann um halb ein Uhr morgens noch auf dem Flughafen Schönefeld landen dürfte. We was not amused.

Potsdam – Brandenburger Tor Panorama blaue Stunde

HIER als Panorama von der anderen Seite des Tores, HIER als Panorama von dieser Seite des Tores. Und noch viel mehr schöne Panoramen von mir aus Potsdam findet Ihr HIER.

Wie immer das Panorama anklicken für eine schöne grosse Ansicht!

Pagode

Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96. HIER und HIER weitere Perspektiven des leckeren Restaurants. Und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere  aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.

Alte rostige Granate steckt in der Erde

Eine alte rostige Granate steckt in der Erde. Ein seltsamer Fund, auf einem alten Truppenübungsplatz in Brandenburg, der für jedermann frei zugänglich ist, unweit von diesen Bunkerresten.

Antonov 124 Grossraumfrachtflugzeug besucht Flughafen Berlin-Schönefeld SXF

In den letzten Tagen waren einige intressante Termine für die Luftfahrtfotografie am Flughafen Berlin – Schönefeld (SXF). Für ein Luftfahrtmagazin war ich vor Ort.

Am 7. August beispielsweise, schwebte eine Antonov 124 in SXF ein. Ein seltener Gast in Berlin, dieser Frachtflieger. Demzufolge gross war die Aufregung unter den Flugzeugfans. Kann man ja auch verstehen, bei dem dicken Brummer, auch wenn das natürlich nicht an das grösste Flugzeug der Welt heranreicht, die auch schonmal auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld gelandet ist. Mit einer B-52 oder einer AIRBUS BELUGA ist das aber vergleichbar 😉

Wie man sehen kann, lieferte das Flugzeug ein Flugzeug.

Und schon am nächsten Morgen verliess das schwere Gerät den Flughafen wieder.

Der Tower auf dem Neuen Flughafen BER in der abendlichen blauen Stunde

Der neue Tower auf dem irgendwann mal neuen fertigen „Hauptstadtflughafen“ BER ist schon mal fertig. Zur Zeit ist das aber ansonsten immer noch eine riesige Baustelle, und die neue Runway wird nur sporadisch, für Testflüge oder für Sonderveranstaltungen genutzt. Naja, und als gutes Foto-Motiv am Abend dient der Tower auch schon 😉

So teilt sich der Passagierverkehr weiterhin auf….auf den alten Flughafen Tegel im Norden Berlins, und das alte Terminal des Flughafens Schönefeld.

Nachtrag 2020: Inzwischen zwar eröffnet, dient der neue Flughafen aus bekannten Gründen nun erstmal als riesiger Flugzeugparkplatz

Boeing B-52 Stratofortress zu Besuch in Berlin-Schönefeld

Eine Boeing B-52 Stratofortress zu Besuch in Berlin-Schönefeld, anlässlich der ILA (Luftfahrtausstellung) 2010. Wenn solche „besonderen Flugzeuge“ jenseits des normalen Passagiervekehres in Berlin-Tegel (Siegerflieger, A380 Erstflug Berlin, AIR FORCE ONE) oder Schönefeld (zum Beispiel ANTONOV 225, Antonov 124, Airbus BELUGA, Luftfahrtshow) landen oder starten, war und bin ich gerne mal vor Ort. Und nicht nur wenn ich mal wegfliege.

Schweres Kriegsgerät auf dem Flughafen Schönefeld also. Dennoch kann ich mich der technischen Faszination einer solchen Maschine kaum entziehen.

Zur Verzückung der zahlreichen anwesenden Knipser, die die Ankunft dieses Flugezugs zwei Tage vor der ILA kaum erwarten konnten, startete das Flugzeug nach dem ersten Anflug mit lauten Turbinengefauche durch, und flog eine Platzrunde vor der endgültigen Landung.

Zweiter, endgültiger Anflug der B-52 zur Landung. Eine C-5 war schon da, das war auch so ein Erlebnis. Alles Fluggerät was normalerweise auf diesem Verkehrsflughafen eher nicht zu sehen ist.

Touch down

Während der ILA gab es keine Rundflüge oder Vorführungen der B-52. Der Abflug der B-52 nach der ILA war dann natürlich wieder so ein Erlebnis…wenn dieses Gerät mit pfeifenden Turbinen über einen hinwegsteigt, vergisst man für einen Moment dass es eigentlich eine totbringende Maschine ist.

Berlin Airshow auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg BER – ILA 2012

Im September 2012 habe ich für ein Luftfahrtmagazin auf der „Berlin Air Show 2012 (ILA)“ auf dem neuen Ausstellungsgelände des bereits halbwegs fertigen, aber auf der neuen sogenannten Südbahn noch nicht im regulären Betrieb befindlichen Flughafen „BER“ eine Foto-Dokumentation während der Messe erstellt. Das hiess „Roger Airfield“, dort ausgestellt waren auf einer abgegrenzten Fläche innerhalb des ILA-Geländes Kleinfugzeuge, Oldtimer – alles, was irgendwie zum GAT (General Aviation, alles was nicht Linienflüge ist) zählt. Das Roger Airfield lag genau am Ende der Runway, wo auch die grossen Jets zum Display rollten und abflogen, manchmal auch wieder landeten.

Wenn es die Zeit erlaubt hat, habe ich mich zur Runway begeben, um ein paar Eindrücke einzufangen. Ist natürlich was anderes, so hautnah, als die dicken Brummer immer nur vom Zaun des Flughafens zu knipsen, wie zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER oder in Berlin-Tegel etwa HIER und HIER. Und auf jeden Fall gut, dass es bisher keine Unfälle und Abstürze gab.