Panorama Alexanderplatz Berlin im Sonnenuntergang

Hier noch die Panorama´-Version von dem Bild hier.

Wie erwähnt, auch dieser Platz wird sich in den nächsten Jahren Bauwerksmässig völlig verändern, unter anderem durch einige Hochhausprojekte.

Mehr Panos vom „alten“ Zustand am „Alex“ findet Ihr z.B. hier, hier oder hier.

Berlin Skyline – Sonnenuntergang Mediaspree mit Molecule Man und Fernsehturm

Berlin Skyline – Sonnenuntergang im alten Osthafen, heute Mediaspree, mit Molecule Man und Fernsehturm.

ANKLICKEN öffnet das Panorama in ganzer Breite:

Berlin Skyline Panorama an der Spree: Schiffbauerdamm und Reichstagsufer

Vom Bahnhof Friedrichstrasse (links) bis zum Hauptstadtstudio einer grossen deutschen Fernsehanstalt (rechts) und dann kommt auch schon das Reichstagsgebäude und Regierungsviertel an der Spree.

Friedrichstrasse_2013_1_k

Berlin City Skyline Panorama mit Funk- und Fernsehturm im Sonnenaufgang

Berlin Lichtenberg Marzahn-Hellersdorf – Panorama im Sonnenuntergang mit Fernsehturm am Horizont

Die Berliner Skyline mit Blick über die Bezirke Lichtenberg/ Marzahn/ Hellersdorf, Aussicht an einem Winterabend vom „Ahrensfelder Berg“.

HIER eine Version bei Tageslicht, und HIER zur blauen Stunde. Das Einkaufszentrum EASTGATE und der Bahnhof Lichtenberg sind dort auch gute Panorama-Motive.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross:

Historischer Hafen Berlin – Panorama zur blauen Stunde

Der historische Hafen Berlin (Museumshafen) mit Berliner Skyline an der Spree, unweit der Mühlendammschleuse. Vom Fernsehturm bis im Hintergrund S-Bahnhof Jannowitzbrücke, gesehen und fotografiert von der Fussgänger-Brücke zur Fischerinsel. HIER dieses Motiv zum Sonnenuntergang.

Und wie immer bitte auf das Panorama klicken für eine schön grosse Ansicht!

Oberbaumbrücke Berlin an der Spree im Sonnenuntergang

Auch ohne Lichtspuren der U-Bahn und Touristenboote schön, wenn man etwas Glück mit dem Sonnenuntergang hat…

Hier mit Stadtskyline und Fernsehturm im Sonnenuntergang. Mehr Auswahl mit der brücke findet Ihr bei mir hier auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER!

Berlin Skyline an der Oberbaumbrücke mit Fernsehturm im Sonnenuntergang

Die Berliner Oberbaumbrücke über die Spree zwischen den Bezirken Kreuzberg und Friedrichshain – immer und aus wirklich allen Perspektiven ein schönes Motiv 😉

Hier mit Stadtskyline und Fernsehturm im Sonnenuntergang. Mehr Auswahl mit der brücke findet Ihr bei mir hier auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER geht es hinter der Brücke weiter.

Bodemuseum @Festival of Lights

Mit diesem Bild schliesse ich das Thema Festival of Lights 2019 hier ab und freue mich aufs nächste Jahr! Wer mehr will – viele meiner Bilder findet Ihr auch im offiziellen Festival-of-Lights-Buch der Veranstalter zum 15-jährigen Jubiläum des Festivals!

Berlin Skyline: Innenstadt-Panorama an der Spree mit Regierungsviertel

Panorama der Berliner Innenstadt an der Spree: Links der Fernsehturm am Alexanderplatz. Es folgen die Bürogebäude des Bundestages (Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und Paul-Löbe-Haus), dahinter ist das Reichstagsgebäude und seine Kuppel zu erkennen. Ganz im Hintergrund folgen dann die Hochhäuser am Potsdamer Platz, dann die Schweizer Botschaft und das Bundeskanzleramt, rechts dann die historische Moltkebrücke und schliesslich die beginnenden modernen Gebäude am Hauptbahnhof, der sich quasi hinter dem Bild befindet. Die grüne Fussgängerbrücke über die Spree heisst übrigens Gustav-Heinemann-Brücke. Direkt gegenüber befindet sich im Sommer unten am Spreeufer die bekannte Strandbar.

HIER ein Pano von direkt gegenüber, so dass der nicht ganz so Ortskundige quasi sehene kann, von welchem Standpunkt aus diese Aufnahme hier erstellt wurde 😉

Nach LINKS geht es hier weiter, nach RECHTS hier entlang.

Panorama anklicken für volle Grösse macht hier übrigens wieder besonders Sinn 😉

In der Berliner Oberbaumbrücke mit Blick auf die City-Skyline in der blauen Stunde

Naja, nicht so richtig „in“ der Brücke, sondern eher auf der Brücke unter der U-Bahntrasse. Selten so leer gesehen, das musste einfach für ein Panorama genutzt werden.

Mehr schöne Panoramen und Aufnahmen der Oberbaumbrücke von mir findet Ihr beispielseise HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER. HIER geht es zu einem Panorama mit etwa der gleichen Perspektive direkt an der Spree.

Und wie immer, schön das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht.

OBB_Skyline_k

Berlin Panorama Skyline im Sonnenaufgang mit blau beleuchtetem Funkturm

Früh morgens auf dem Teufelsberg…allein mit den Wildschweinen, Kaninchen und einem Reh 😉

Berlin_dawn_1_k

Oberbaumbrücke Berlin mit perfekter Spiegelung in der Spree zur abendlichen blauen Stunde

Ein warmer windstiller Sommerabend mit perfektem Fotolicht…

Mehr Oberbaumbrücke, wer mag, gibt es bei mir z.B. hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier…. und wer immer noch nicht genug hat hier!

Berlin City-Skyline mit Funk- und Fernsehturm im stimmungsvollen Sonnenaufgang

Berlin offshore – Steg an der Spree mit Oberbaumbrücke und City-Skyline am Abend

Die Oberbaumbrücke mal aus nicht ganz so gewöhnlicher Perspektive von einem etwas idyllischen Steg unweit des alltäglichen Trubels dort, am Spreeufer. Blick auf die Oberbaumbrücke und dahinter die City-Skyline mit Fernsehturm. So ruhig ist es dort natürlich nicht immer, wie etwa diese und diese Aufnahme beweisen 😉

Mehr Aufnahmen von diesem Steg gibt es bei mir auf der Webseite HIER, HIER und HIER.

Berlin Panorama: Hauptstadt-Skyline Radialsystem und Fernsehturm

Einige Minuten vor diesem Moment hier. Hier und hier gibt es mehr aus dieser Gegend 😉

Berlin Alexanderplatz – Skyline Panorama

Selber Tag wie hier, etwa 20 Minuten später.

Mir gefällt der Mülleimer übrigens 😉

Mehr von mir vom Alexanderplatz findet Ihr gerne hier, hier, hier, hier, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER und HIER! Genug Auswahl für jeden 😉 – und Ihr wisst ja, KLICK auf Panorama öffnet es in schön gross und breit!

Alexanderplatz_Pano2015_k

Berlin City Skyline an der Spree – Radialsystem und Fernsehturm zur blauen Stunde

Ebenfalls immer eine schöne Ecke zum knipsen. Wenn man auf dieser Brücke in die andere Richtung schaut, sieht das SO aus.

Berlin S-Bahnhof Jannowitzbrücke und Skyline zur blauen Stunde an der Spree

Auch aus allen Richtungen ganz schön, auch als Panorama 😉

Bodemuseum – Berlin Panorama an der Spree in der blauen Stunde

Ein weiteres der meist fotografierten Motive in Berlin. Sieht beim Festival of Lights gut aus und auch wenn alles ruhig ist.

Wer mag, kann meine Bilder übrigens auch bei FLICKR oder 500px betrachten.

Berlin – City-Skyline Panorama am Bahnhof Friedrichstrasse mit Fernsehturm

HIER und HIER noch eine paar andere Ansichten aus dieser Ecke Berlins!

Wie immer: KLICK aufs Bild für eine grössere Ansicht…

Berlin Mediaspree im alten Osthafen an der Oberbaumbrücke bei Nacht – Laserlicht im Nachthimmel

Wieder mal eine besondere Lichtaktion (Aquarella) in Berlin, diesmal an der Oberbaumbrücke im alten Osthafen mit Berlin-Skyline. Mehr Laserlicht an der Berliner Oberbaumbrücke gibt es HIER, HIER und HIER.

Die Oberbaumbrücke als Wahrzeichen ist natürlich immer ein sehr gutes Fotomotiv, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter.

Wie immer anklicken für eine grosse Ansicht, wirkt besser!

Keine Ahnung warum, aber irgendwie ist das folgende Bild mein Lieblingsfoto dieser Veranstaltung:

Berlin City Skyline

Berlin Panorama – City-Skyline mit Funk- und Fernsehturm im Sonnenaufgang

Berlin, 4 Uhr morgens, 27 Grad…

Vor ein paar Wochen bekam ich eine email – eine nette Fotografin wollte einen Fotoworkshop bei mir buchen. Soweit nichts ungewöhnliches. Allerdings wusste sie ganz genau, was sie wollte: Die Berliner Skyline als Panorama vom Teufelsberg (genauer: Drachenberg) zum Sonnenaufgang.

Ein Termin im gewünschten Juli war schnell gefunden. Die Dame reise mit ihrem Landrover aus dem Süden Deutschlands an, und hat die (kurze) Nacht auf dem Parkplatz unten am höchsten Berliner „Berg“ verbracht. Das gefiel mir natürlich schonmal, habe ich doch auch so ein Freiheitsmobil 😉

Jeden Tag vor dem Workshop -Termin und einige Tage nach dem Termin war morgens klarer Himmel – nur am morgen des Workshops war es „natürlich“ bewölkt. Unglaubliche 27 Grad zeigte das Thermometer unten am Parkplatz am morgen um 3:30 Uhr an, als ich dort eintraf – oben auf dem Drachenberg war es nicht wirklich weniger. Intressant übrigens, was sich selbst dort für Gestalten um diese Zeit herumdrücken.

Einen kleinen Trostpreis hat uns das Wetter kurz vor Sonnenaufgang am Horizont dann doch noch spendiert.

Nach dem Frühstück wurde dann noch ein bisschen in der Stadt Panoramas geübt, und gegen Mittag hat die Kundin sich dann auf den Rückweg in den Süden gemacht.

Wollt Ihr auch mal so einen individuellen Foto-Workshop bei mir buchen, Euch Motiv und Thema selber wählen? Dann schreibt mir!

Berlin Skyline Mediaspree zum Sonnenuntergang – Schiffswrack Dr. Ingrid Wengler und Berliner Fernsehturm

Das Schiffswrack der „Dr. Ingrid Wengler“ in der Spree mit Berliner Skyline im Hintergrund!

Wer mag, guckt dazu gern hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier!

Berlin-Panorama an der Spree in Kreuzberg

Vor einiger Zeit bei einem meiner Foto-Workshops kamen wir eher zufällig an diesem „Aussichtspunkt“ in Kreuzberg vorbei. Daraus hat sich dann bei einem weiteren Foto-Workshop einige Zeit später eine kleine Spielerei ergeben 😉

Aber seht selbst:

Rummelsburger See in der abendlichen blauen Stunde – Berlin Skyline Panorama

Der Rummelsburger See und eine kleine Marina mit Berliner City-Skyline in der aabendlichen blauen Stunde. Wer genau hinguckt, kann den Fernsehturm am Horizont entdecken 😉 Früher Industrielandschaft, ist die Gegend um den See heutzutage ein beliebtes innerstädtisches Wohngebiet. HIER eine weitere Version.

In Ruderweite befindet sich die Insel Berlin, auch die schöne Altstadt Köpenick ist nicht wirklich weit weg, die Spree entlang.

RummelsburgerSee_Pano_2_k

Berlin Mediaspree Panorama im Winter mit gefrorener Spree – City Skyline

Diesmal also von einem kalten Panoramaworkshop rund um die Oberbaumbrücke. Die Sonne schien zwar, aber der kalte Ostwind…sogar die Kameras haben vor Kälte gezittert. War auch ein anderes mal so, direkt an der Oberbaumbrücke

…keine zwei Stunden später waren die Eisschollen leider teilweise davon getrieben.

Am Wochenende bei einem meiner individuellen Fotoworkshops entstanden – man war das kalt! Der Teilnehmer hatte mit grossen Vorlauf gebucht und wollte unbedingt in der Gegend dort fotografieren. Also sollte es so sein, und wir haben uns zusammen ein paar Stunden abwechselnd draussen und in verschiedenen Cafes, die es dort zum Glück in grosser Anzahl gibt, zum Wärmen aufgehalten 😉

Was meine angebotenen Foto-Workshops angeht, bin ich übrigens etwas weg von den festen „Massenveranstaltungen“. Nie hat sich ein Teilnehmer von Gruppen beschwert und wir hatten die Sache natürlich im Griff. Irgendwie war das aber dennoch oft nicht so schön für mich als Workshop-Veranstalter, zB fünf Leuten in fünf Stunden etwa alles zum Panoramaknipsen beizubringen. Jeder kommt mit seinen Fragen, seinem Stand der Dinge, seinen Vorstellungen.Wir haben nie nach fünf Stunden Schluss gemacht und in der Gruppe haben sich die Leute auch gegenseitig geholfen, viele kommen auch gerade wegen dem „Gruppenerlebnis“ – aber irgendwo muss ich Entscheidungen treffen und Dinge einfach festlegen.

Ausserdem hatte und habe ich immer öfter Anfragen und Buchungen von Fotografen, die gleich mehrere Themen in Individualworkshops machen wollen, oft ausserhalb der fest von mir angebotenen Workshop-Termine an den Wochenenden.

Also habe ich mich mit der Zeit etwas darauf verlegt, das individuelle Wunsch-Coaching mit ein-, maximal zwei Leuten durchzuführen. Das ganze verläuft, so finde ich und so ist das Feedback, extrem zufriedenstellend für alle Beteiligten. Somit werde ich das erstmal so weiter führen.

Aus Zeitgründen werden die festen Workshoptermine deswegen weiter reduziert, das geht einfach zeitlich für mich nicht anders. Buchen könnt Ihr mich aber weiterhin, bisher hat sich für alles ein Termin gefunden. Und wenn Ihr eine Gruppe von fünf seid, geht das auch in Ordnung, schreibt mich an 😉

Historischer Hafen Berlin im Sonnenuntergang – Berlin Skyline Panorama

Zur blauen Stunde und zum Sonnenuntergang schön.

Der historische Hafen Berlin (Museumshafen) mit Berliner Skyline an der Spree, unweit der Mühlendammschleuse. Vom Fernsehturm bis im Hintergrund S-Bahnhof Jannowitzbrücke, gesehen und fotografiert von der Fussgänger-Brücke zur Fischerinsel.

Berlin Skyline Panorama – Radialsystem

Das „Radialsystem V“ ist Veranstaltungsort in Berlin-Mitte, in einer restaurierten alten Maschinenhalle direkt an der Spree.HIER und HIER gibts mehr aus der Ecke, und wenn man auf der Brücke steht und in die andere Richtung guckt, sieht es SO aus.

Wie immer gilt: KLICK auf das Bild öffnet eine grösser Ansicht…