Berlin Mediaspree City-Skyline mit Fernsehturm zum Sonnenuntergang

_HML5180_2015_k

Ein paar Munuten zuvor – dreimal angeschnorrt und viermal von Touristen gefragt worden, ob ich ein Foto von Ihnen machen könnte…guter Schnitt ,-)

IMG_1455_k

Berlin – Potsdamer Platz Skyline Panorama in der blauen Stunde

Nach längerer Zeit mal wieder zwei neue Panoramen aus Berlin für Euch…;-)

Sorry, hatte viel zu tun, und vor der Workshop-Pause gab es noch eine Menge Fotoworkshops durchzuführen. Mit den Fotoworkshops gehts es dann ab Oktober wieder los, passend zum Festival of Lights – aber natürlich auch mit allen anderen Fotoworkshops!

Und wenn Ihr schon am Potsdamer Platz seid, dreht Euch einmal um und Ihr habt ein neues Panoramamotiv, in diesem Fall vom Leipziger Platz.

Potsdamer Platz I

Potsdamer Platz II

Berlin Skyline an der Spree – von den Molecule Man bis Fernsehturm zum Sonnenuntergang

Die Berliner Skyline an der Spree – Sonnenuntergang im alten Osthafen, heute Mediaspree, mit Molecule Man und Fernsehturm. Immer schön und das in vielen Varianten 😉

KLICK auf das Panorama öffnet es in grosser Ansicht:

Leipzig Skyline Panorama zum stimmungsvollen Sonnenuntergang

Neulich, in Leipzig, auf dem Fockeberg mit Blick auf die schöne Stadt…..Panorama zum Abend bei toller Stimmung! Hier noch eine andere Version, und am Tag sieht das SO aus.

Mehr aus Leipzig von mir findet Ihr übrigens zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.

Wie immer, KLICK aufs Pano öffnet eine schöne Grossansicht!

Night_Cityscape_1_Panorama_k

Festival of Lights 2014 – Bildbericht

Lauter nette Workshopbesucher, tolle Motive, und trotz einiger Widrigkeiten (kaputte Autos, unstetes Wetter…) JEDE Menge Spass auch beim diesjährigen Festival of Lights! Danke an alle Workshop’ler, ist mir echt eine Freude mit jedem von Euch, schade dass immer nicht mehr Zeit bleibt…!

Danke auch an das gesamte Workshop- und Fototeam um mich herum, ohne Euch würde ich das nicht schaffen!!

Ich freue mich auf die noch kommenden Workshops – schade dass nicht das ganze Jahr Lichtfest ist 😉

Am letzten Freitag schon gings ja schon los…ein paar offizielle Worte, und dann brachten Fassadentänzer und eine Gestalt namens „Dundudas Licht durch die Menschenmassen am Potsdamer Platz  auf die Bühne, so dass es nach einer Gesangseinlage der ehemaligen „Weather Girls“ (die sollen mal mit ihrem Gesang für besseres Wetter sorgen!) mit einem tanzenden „Baby-Dundu“ endlich „Lights on“ heissen konnte:

pre_16

pre_17

pre_14

pre_20

pre_13

pre_15

Im Berliner Dom gabs dann noch „Lumissimo„…: pre_11 pre_12

pre_22 pre_10

…und dann konnte der Fotowahn beginnen ;-), alle Workshopler sind eifrig bei der Sache!

pre_18

pre_19

Noch ein paar erste Foto-Impressionen….

pre_5

pre_2

Pre_1

pre_6 pre_8 pre_3 pre_4

Weitere Bilder und Berichte folgen demnächst…!

pre_21

Hinweis: Die Bezeichnung “Festival of Lights”  ist eine geschützte Wort- und Bildmarke der Zander & Partner Eventmarketing GmbH.

Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Die Fotos sind Lichtbildwerke i.S. des UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung erstellt. Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de nicht gestattet.

Sollten Sie an einer Verwendung intressiert sein, kontaktieren Sie mich bitte.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildeter Personen und Markennamen/ -zeichen auf dieser Veranstaltung. Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.


Berlin Osthafen Mediaspree Panoramen von der Elsenbrücke am Abend

Gestern ein sehr erfolgreicher Panoramaworkshop ausserhalb der Reihe, weil der Kunde nur in der Woche Zeit hat. Treffpunkt war diesmal auf der Elsenbrücke mit Blick auf die Berliner Skyline, wo ich ja unlängst schonmal in anderer „Mission“ unterwegs war. Zuerst sah es diesmal ziemlich nach doch-noch-Regen aus, aber dann verzogen sich die Wolken (auch dank des teils starken Windes *grrrr*) und man konnte alle paar Minuten ein Panorama mit völlig neuer Lichtstimmung knipsen 🙂

Ich hab nur zwei Panos geschafft, „mein“ Workshopler 12 derer 😮

Grooooosses Pano, bitte anklicken für vollen Genuss 😉
Und für alle, die es intressiert: Entstanden mit einem 70-200, Kamera im Hochformat und das ganze am Panoramakopf und einem GND-Filter.

Osthafen_sunset

30 Minuten später….Osthafen_bluehour

Feierabend 😉 Die Flasche stand da -typisch Berlin- so rum und diente uns als willkommenes Fotomotiv, wenn die Brücke wegen Lastwagen und Bussen mal wieder zu sehr zitterte.

bottle_k

Berlin Mediaspree City-Skyline: Feuerspektakel an den Molecule Man

Jeder kennt sie, die drei riesigen Statuen im alten Osthafen (heute „Mediaspree“), die das Zusammentreffen der drei Berliner Bezirke Kreuzberg, Friedrichshain und Treptow symbolisieren (sollen).

Berlin_Friedrichshain_Kreuzberg_night_kSo fand ich mich gestern abend mit zwei Fotofreunden dort ein um zu sehen, was einer beiden mit Stahlwohle und einem Schneebesen (! 😉 ) dort veranstalten wollte, und den Auslöser seiner Kamera zu drücken, während er aufgepasst hat, dass er sich nicht selber ankokelt 😉 Und weil ich an diesem Abend nur Assistent war, war meine KAmeraposition nicht besonders optimal mit dem Geländer und so…egal, das machen wir bestimmt nochmnal besser. Und leider kam dann auch noch schlechtes Wetter auf, was die Qualität der Ergebnisse etwas minderte…. Am meisten jedoch minderte das Ergebnis irgendwie, dass das ganze Feuer-Equipment leider während eines Versuches in die Spree fiel…. Naja, wenigstens kann sich daran nun nichts mehr entzündern 😉

2

3_k

5_k

Tja, und so sieht es dann aus, wenn das ganze aus der Hand rutscht und ins Wasser plumpst….:

4_k

Naja, das Polizeiboot war bestimmt sowieso schon wieder auf dem Rückweg zu uns 😉

Berlin Mediaspree – Panorama an der Spree mit Steg in der blauen Stunde

Manchmal haben Kundenbesuche im x-ten Gewerbe-Hinterhof in Kreuzberg was Gutes – man entdeckt z.B. solche Sachen hier…ein Holz-Steg an der Spree…von gegenüber sieht das SO aus. 

Blick auf die Spree und den alten Osthafen, heute „Mediaspree“. Links die Oberbaumbrücke, rechts sind hinter den hängenden Baumästen noch grad so die Molecule Men zu erkennen.

Dieses Motiv habe ich dann einige Jahre später nochmal besucht, auch am Tag.

Wer mehr aus der Gegend an der Oberbaumbrücke sehen mag, kann gerne hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier oder hier schauen.

Berlin_Steg_1_k_2

Berlin Skyline: Philharmonie und Kulturforum Panorama

Panorama am Berliner Kulturforum in der blauen Stunde (HIER zum Sonnenuntergang). In Zukunft wird der freie Platz direkt geradzu ebenfalls bebaut werden…

Links die Philharmonie/ Kammermusiksaal, im Hintergrund das SONY-Center und Potsdamer Platz, rechts die historische St-Matthäus-Kirche.

Kulturforum

Design – Hotel

Unlängst für ein Berliner Designhotel erstellt…ein paar Bilder darf ich zeigen:

Berlin Panorama – Potsdamer Platz Skyline in der abendlichen blauen Stunde

Berlin Oberbaumbrücke mit gefrorener Spree in der abendlichen blauen Stunde

Ich hoffe, es sieht so kalt aus wie es war Etwas näher an der Oberbaumbrücke sah das dann SO aus.

Immer ein beliebter und schöner Ort – beispielsweise auch zum Festival of Lights alljährlich im Oktober oder auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

Obdachlosenfest Berlin – Weihnachten mit Frank Zander 2012

Seit 1995 veranstaltet der Sänger Frank Zander mit seiner Familie („Hier kommt Kurt“, „Nur nach Hause geh’n wir nicht“) alljährlich für Obdachlose und Bedürftige in Berlin ein Weihnachtsessen. Zahlreiche Spender, ehrenamtliche freiwillige Helfer und Sponsoren sorgen für die reibungslose Durchführung, Prominente treten kostenlos auf und/ oder servieren Speisen. Jedes Jahr wird diese Veranstaltung grösser, auch der Medienrummel drumherum – begrenzt scheinbar nur durch Raumgrössen und Sicherheitsbestimmungen.

2012 fand nun die 18. Auflage dieser wohltätigen Veranstaltung im ESTREL Convention Center (immerhin das grösste Hotel Deutschlands) statt, und ich habe den Veranstaltern eine Fotostrecke über diese Veranstaltung gesponsort. Ich finde, dass zuviel auf „hohem Niveau“ gemeckert wird und viele gar nicht wissen, wie gut es ihnen „trotzdem“ geht – vielleicht macht sich ja der ein oder andere beim Betrachten der Fotos mal Gedanken, was wirklich wichtig ist, und was eher nicht so….

Am meisten berührt hat mich , dass ich dort jemanden nach etwa 12 Jahren wieder getroffen habe -jetzt wirklich auf der Strasse lebend- der mir früher als Wohnungsmieter vom täglichen Grüssen als Nachbar in einem Haus bekannt war, in welchem ich früher einmal für eine Firma gearbeitet habe. Der „Weg nach unten“ geht wirklich ganz schnell 🙁

Viele Grüsse von mir an alle netten Helfer (und es waren alle nett 😉 ), an die Familie Zander und all die netten Menschen, die ich an dem Tag kennenlernen dürfte!

Zu den anderen Weihnachtsfeiern der Familie Zander, die ich fotografisch begleitet habe, gelangt Ihr direkt hier: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017

KLICK auf ein Bild öffnet eine grosse Ansicht:

———————————————————-

Hinweis zu den Fotos:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung für die Familie Zander, als Ausrichter der Weihnachtsfeier erstellt.

Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de nicht gestattet.

Sollten Sie an einer Verwendung intressiert sein, kontaktieren Sie mich bitte.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildeter Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.

Berlin – City Skyline am Potsdamer Platz zur blauen Stunde mit Tilla-Durieux-Park

Berlin City-Skyline – Potsdamer Platz Panorama im Tilla-Durieux-Park

manchmal gehe ich auch bei Tageslicht fotografieren 😉

Potsdamer Platz Berlin – Skyline Panorama 360° in der abendlichen blauen Stunde

Ganz selten, ohne Baustelle, ohne Grüste oder überirdische Rohrleitungen 😉

Berlin Panorama: Treptowers und Molecule Man von Elsenbrücke bis Oberbaumbrücke – Osthafen/ Mediaspree City Skyline in der blauen Stunde

Berlin Alexanderplatz Skyline mit Fernsehturm und Lichtinstallation – Festival of Lights 2008

2008 hab ich beim Festival of Lights nur ein einziges Motiv fotografiert. Wusste damals ja noch nicht, dass ich zum 20. Jubiläum des Festival of Lights stolz und immer noch für das Festival dabei sein werde 🙂

Mehr Fotos und Panoramen vom Alexanderplatz findet Ihr von mir findet Ihr z.B. gern HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.

Festival of Lights 2006…Bildershow

wusste gar nicht dass ich aus der Zeit was davon habe, eben ein paar Frühwerke im Archiv gefunden 😉

Für diese Aufnahmen war ich noch für mich privat unterwegs. Wer hätte damals gedacht, dass ich das mal offiziell für die Veranstalter mache…;-)


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Aufnahmen:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.