Berlin Skyline: Panorama an der Jannowitzbrücke

Entstanden (wieder mal…) beim Panoworkshop letzte Woche – in Berlin Mitte an der Jannowitzbrücke. Vielen Dank an die beiden netten Teilnehmer, ich hoffe Ihr seid trotz Glühwein gut nachhause gekommen 😉

Und weil viele immer danach fragen, wie ich denn so meine Bilder bearbeite, poste ich zusätzlich mal das Ausgangsbild, wie es sich nach dem Zusammenstitchen zum Pano zeigt – also ohne jegwelche Bildbearbeitung. Mag der geneigte Besucher meiner Seite sich seine Gedanken machen, welche Bildbearbeitungsschritte dazischen liegen 😉

Jannowitzbrücke

Und hier das Ausgangsbild, ohne Bearbeitung, nur die RAW erstmal zum Panorama zusammengestitcht:

Berliner City-Skyline an der Spree mit gelbem Laserlicht

Immer was los in Berlin, hier an der Oberbaumbrücke über die Spree: Laserstrahlen projezieren ein Motiv auf die Oberbaumbrücke – ich fand den Blick zum Projektor intressanter als das Motiv das der Projektor wirft.

Mehr Licht-Action an der Oberbaumbrücke findet Ihr bei mir auf der Webseite zum Beispiel HIER, HIER und HIER, und mehr Oberbaumbrücke überhaupt beispielsweise auch zum Festival of Lights alljährlich im Oktober oder auch HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER!

_HML6118_2015_k

Berlin Oberbaumbrücke mit Lichtspuren von Schiffen und U-Bahn am Abend

..wieder mal, muss man ja sagen. Das Berliner Wahrzeichen Oberbaumbrücke ist halt immer ein gutes Motiv, und für einen Foto-Workshopabend erst Recht immer geeignet.

Eigentlich ist diese Brücke normalerweise gar nicht beleuchtet…die vorbeifahrenden „Lightships“ warfen mit ihren Projektoren und dem bunten Eigenlicht aber soviel Helligkeit umher, dass trotz des Mistwetters noch eine ganz ansehnliche Aufnahme entstanden ist.

Hier ein Blick auf die Szenerie von der Elsenbrücke, und zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER weitere Aufnahmen von mir von diesem Wahrzeichen. HIER geht es dann auf der anderen Seite der Oberbaumbrücke weiter.

OBB_2014_A_k_v2

)

Berlin Friedrichstrasse – Skyline Panorama

Hatte neulich ganz was anderes da in der Nähe zu tun – abends beim gehen fiel mir ein dass man ja nach vielen Jahren mal wieder ein Panorama ebendort machen könnte ;-)

Nach links geht es hier weiter entlang der Spree, nach rechts hier und hier. Eines Tages habe ich das entlang der Spree mal komplett 😉

Bebelplatz beim Festival of Lights Berlin- Ansicht von oben

Noch ein Panorama vom schönen Berliner Bebelplatz (hier eine andere Version), zum Festival of Lights im Oktober. Hier fotografiert von der Dachterrasse des anliegenden Hotel de Rome – vielen Dank an das Hotel!

Berlin City Skyline zum Sonnenuntergang – Fernsehturm und Mediaspree

Tja…beim Panorama-Foto-Workshop neulich bin ich am quatschen und erklären, und plötzlich ist da diese Wolke…Schade, dass ich keine besonderen Lichstimmungen an Workshop-Tagen garantieren kann – manchmal passt es aber. Deswegen gilt bei diesem Foto: #nofake! Das Wort „Wolken-Kratzer“ bekommt da plötzlich einen Sinn 😉

Grüsse an Marco und Vanessa!

Berlin_Mediaspree_Skyline_Sunset_k

Berlin City Skyline an der Spree – Mediaspree und Alter Osthafen mit Fernsehturm Panorama am Abend

Mediaspree_Osthafen_Pano_1_k

Berlin City Skyline vom Teufelsberg – grün beleuchteter Funkturm und Fernsehturm in der blauen Stunde

Berlin City Skyline vom Teufelsberg – grün beleuchteter Funkturm und Fernsehturm in der blauen Stunde

Berlin City Skyline mit Fernsehturm am Alexanderplatz

Mehr Alexanderplatz Fotografien und Panoramen von mir findet Ihr z.B. HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER und HIER!

Berlin City-Skyline mit grünem Funkturm in der abendlichen blauen Stunde

Anlässlich der „Grünen Woche“ im Januar. Unbedingt wollte ich diese Szene dieses Jahr zum Sonnenaufgang haben…aber es sollte nicht sein – nur Regen oder dichter Nebel morgens. Naja…eines Tages habe ich alle Farben des Funkturms komplett 😉 (hier, hier, hier, hier, hier…)

Berlin_Skyline_Green_1_k

Alexanderplatz Berlin – Skyline Panorama

Taugt immer als Motiv…von überall… (z.B. hier, hier oder hier…)…;-)

Alexanderplatz_Pano2_k

Berlin City Skyline Panorama vom Potsdamer Platz bis zum Alexanderplatz in der blauen Stunde

Links Potsdamer Platz – rechts Fernsehturm am Alexanderplatz

Berlin Skyline Panorama zum Sonnenaufgang

…mal wieder auf dem Teufelsberg gewesen, früh am Morgen…entstanden ist dieses Extrabreite-Berlin-Panorama 😉

Wollt Ihr lernen wie man so ein Panorama macht? Dann besucht doch mal einen meiner Panorama-Foto-Workshops 🙂

Berlin Baustelle Stadtschloss – Panorama Skyline

…Stand September 2016:Baustelle92016_Pano_night_k

Dazu hab ich ein peinliches Frühwerk (weil am Tag fotografiert 😉 ) von mir im Archiv gefunden – im Jahr 2011 sah das dort noch so aus:Schlossplatz2011_k2016

Warten wir ab, wie es in fünf Jahren dort aussieht….

Berlin Osthafen mit Oberbaumbrücke bei Nacht – Laserlicht im Nachthimmel

Wieder mal eine besondere Lichtaktion (Aquarella) in Berlin, diesmal an der Oberbaumbrücke im alten Osthafen mit Berlin-Skyline. Mehr Laserlicht an der Berliner Oberbaumbrücke gibt es HIER, HIER und HIER.

Die Oberbaumbrücke als Wahrzeichen ist natürlich immer ein sehr gutes Fotomotiv, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Wer mag, findet zum Beispiel HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER und HIER weitere Aufnahmen von mir als Inspiration, und HIER geht es auf der anderen Seite der Brücke weiter.

Berlin Skyline im alten Osthafen Mediaspree mit Molecule Man und Fernsehturm

Immer wieder und irgendwie bei jederm Wetter schön, der Sonnenuntergang mit Blick auf die Berliner Skyline über die Spree…..beim Warmknipsen für das hier entstanden:

Bln_sunset

Berlin Skyline Sonnenaufgang

Exakt um 3:31 Uhr. Da kann man im Sommer gleich oben bleiben, bei angenehmen 22 Grad 😉

Für eine grosse Ansicht, wie immer auf das Pano klicken:

Berlin_sunrise_Pano_k

Berlin Skyline Silhouette mit Fernsehturm

Berlin mal anders….macht Spass 😉

Berlin_Skyline_Silhouette_k

Berlin Skyline Panorama mit rot beleuchtetem Funkturm in der blauen Stunde

Lange nicht mehr auf dem Teufelsberg/ Drachenberg gewesen…nun hat mal das Wetter und der Terminkalender gepasst, und das bei besonders angestrahltem Funkturm.

Die Berliner Skyline ist aber auch bei Tageslicht aus einer anderen Perspektive schön!

Berlin_Skyline_k

Berlin Mediaspree mit City-Skyline und Fernsehturm im Sonnenuntergang

Immer und immer wieder anders, immer und immer wieder schön….

Berlin_Skyline_Sunset

Berlin City Skyline – Mediaspree mit Oberbaumbrücke und Fernsehturm am Abend

Auch immer eine schöne Ecke für Fotoworkshops zur blauen Stunde 😉

Für eine grössere Ansicht einfaach auf das Bild klicken, wie immer 😉 – Mehr gibt es wir immer bei FLICKR 😉

Berlin Skyline

 


Berlin Panorama – Skyline mit Fernsheturm Stadtbahn und Kraftwerk an der Spree in der blauen Stunde

…gesehen von der Michaelbrücke in Berlin-Mitte, zwischen Friedrichshain und Mitte.

Böser Strahler rechts vor dem Bürogebäude, warum ist der nicht genauso kaputt wie der linke..? Ausserdem schwingt die Brücke bei jedem Fussgänger der vorbeikommt, vom Autoverkehr red ich erst gar nicht. Die Graffitis weg zu basteln hatte ich auch keine Lust. Na egal, hat ja geklappt 😉

Wie immer – KLICK aufs Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht!

BerlinSkyline_4_k

Manchmal übrigens, man glaubt es kaum ;-), da gehe ich auch bei Tageslicht raus und manchmal mache ich DANN auch ein Panorama…;-)

Berlin_Michaelkirchbruecke_Pano_2A_k

Berlin – City Skyline Panorama mit blau beleuchtetem Funkturm und rotem Fernsehturm zur abendlichen blauen Stunde

Festival of Lights 2015 – Bildbericht

Das „Festival of Lights“ und eine weitere Licht-Veranstaltung haben Berlin wieder tagelang in besonderes Licht getaucht. Am heutigen Sonntag steigen die nun letzten Fotoworkshops für das diesjährige Festival.

FoL_18k

Die „Hot Spots“ des Festivals waren, speziell an den Wochenenden, voll wie nie – zeitweilig kam man am Pariser Platz, am Bebelplatz und am Lustgarten um den Dom herum kaum durch die Menschenmassen. Tolle Stimmung!

FoL_15k

Nun ist Zeit, Danke zu sagen! An alle supernetten und sehr zufriedenen Workshopbesucher (die auch hartnäckiger Dauerregen und klamme Kälte nicht abgehalten haben 😉 ). Danke auch an das Team um mich herum – für die Workshoptouren, den Fotoservice und die reichhaltige  sonstige Unterstützung an Kim, Markus, Uwa und Peter. DANKE -ohne Euch hätte ich das nicht geschafft! Und Danke natürlich auch an die Veranstalter und Organisatoren des Festival of Lights für die gute und nette Zusammenarbeit!

Neben der Licht-Show samt Sound auf dem Brandenburger Tor, war mein persönlicher Favorit das Lumissimo-Konzert zur Eröffnung des Festival of Lights, im Berliner Dom. Sehr empfehlenswert!

Nach dem Festival of Lights ist vor dem Festival auf Lights – bis nächstes Jahr.

From Berlin with love (ich kann nix für die Herzchen überall 😉 )!

FoL_20k

_HML6136_2015_k

Viele weitere Bilder von mir zu allen Festival of Lights findet Ihr auch auf meinem FLICKR-Account und natürlich auf meiner Webseite hier: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Aufnahmen:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.