Sonnenuntergang hinter dem Potsdamer Platz, der ewigen Baustelle in Berlin. Trotzdem auch immer einen Knipsbesuch wert 😉

Sonnenuntergang hinter dem Potsdamer Platz, der ewigen Baustelle in Berlin. Trotzdem auch immer einen Knipsbesuch wert 😉
Potsdamer Platz Berlin – Immer ein gutes Motiv, und nach längerer Zeit gab es dort auch mal wieder einen Panorama-Workshop, auf individuelle Anfrage eines netten Fotokollegen. Aus Zeitgründen musste ich in den letzten Monaten viele Anfragen leider vertrösten – aber es gibt Hoffnung: Wenn alles so klappt wie ich es plane, wird es ab Winter Ende 2019 wieder regelmässig Workshop-Termine geben. Falls sich dann noch jemand an mich erinnert 😉
Rechts um die Ecke ist gleich der Leipziger Platz.
Die alte amerikanische Radarstation auf dem Berliner Teufelsberg. Ein Motiv, das man sich nicht entgegeh lassen sollte wenn man abends oder morgens auf dem Teufels- bzw Drachenberg ist, um die Berliner Skyline zu fotografieren.
Man kann diese alte Radarstation natürlich auch als Dekoration für einem vorbeifliegenden Kometen benutzen.
Berlin, 4 Uhr morgens, 27 Grad…
Vor ein paar Wochen bekam ich eine email – eine nette Fotografin wollte einen Fotoworkshop bei mir buchen. Soweit nichts ungewöhnliches. Allerdings wusste sie ganz genau, was sie wollte: Die Berliner Skyline als Panorama vom Teufelsberg (genauer: Drachenberg) zum Sonnenaufgang.
Ein Termin im gewünschten Juli war schnell gefunden. Die Dame reise mit ihrem Landrover aus dem Süden Deutschlands an, und hat die (kurze) Nacht auf dem Parkplatz unten am höchsten Berliner „Berg“ verbracht. Das gefiel mir natürlich schonmal, habe ich doch auch so ein Freiheitsmobil 😉
Jeden Tag vor dem Workshop -Termin und einige Tage nach dem Termin war morgens klarer Himmel – nur am morgen des Workshops war es „natürlich“ bewölkt. Unglaubliche 27 Grad zeigte das Thermometer unten am Parkplatz am morgen um 3:30 Uhr an, als ich dort eintraf – oben auf dem Drachenberg war es nicht wirklich weniger. Intressant übrigens, was sich selbst dort für Gestalten um diese Zeit herumdrücken.
Einen kleinen Trostpreis hat uns das Wetter kurz vor Sonnenaufgang am Horizont dann doch noch spendiert.
Nach dem Frühstück wurde dann noch ein bisschen in der Stadt Panoramas geübt, und gegen Mittag hat die Kundin sich dann auf den Rückweg in den Süden gemacht.
Wollt Ihr auch mal so einen individuellen Foto-Workshop bei mir buchen, Euch Motiv und Thema selber wählen? Dann schreibt mir!
Der Potsdamer Platz ist auch immer einen fotografischen Besuch wert. Ab und an bin ich dort mit meinen Panoramaworkshops , und über die Jahre haben sich auch unabhängig davon so einige Panoramen rund um diesen Ort angesammelt….
Nach längerer Abwesenheit nun auch hier wieder Aktivität 🙂
Los geht es mit einem Ergebnis eines meiner Foto-Workshops in Berlin vor einiger Zeit.
Immer was los da, immer ein gutes Motiv. Einmal umdrehenm geht es gleich weiter mit dem Leipziger Platz 😉
…mal wieder auf dem Teufelsberg gewesen, früh am Morgen…entstanden ist dieses Extrabreite-Berlin-Panorama 😉
Wollt Ihr lernen wie man so ein Panorama macht? Dann besucht doch mal einen meiner Panorama-Foto-Workshops 🙂
Lange nicht mehr auf dem Teufelsberg/ Drachenberg gewesen…nun hat mal das Wetter und der Terminkalender gepasst, und das bei besonders angestrahltem Funkturm.
Die Berliner Skyline ist aber auch bei Tageslicht aus einer anderen Perspektive schön!
Heute mal kein Foto-Workshop, satt dessen endlich mal Zeit gehabt am Potsdamer Platz mein niegelnagelneues Weitwinkel-Objektiv in Ruhe auszuprobieren (ich schreibe bewusst nicht „testen“).
11mm Brennweite erforden in jedem Fall ein sehr sauberes und genaues Arbeiten. Schärfe (bis in die Ecken!), Kontraste und Farben des Objektives sind überragend. Gegen- und Seitenlicht wird gut dargestellt.
Mittlerweile fast schon ein Klassiker…die Berliner Skyline vom Drachenberg/ Teufelsberg. Grund genug, an einem schönen Herbsttag mal dort oben einen Panorama-Workshop zu veranstalten!
Nun gehen sie los, die Berliner Lichterfeste, das Festival of Lights, nun haben die Organisatoren die Liste der Illuminationen bekannt gegeben. Bald starten unsere Foto-Workshops dazu. Die ganze Stadt ist noch voller als sonst. Ihr habt die Wahl – den Trubel der Stadt oder eben nicht.
Beide Aufnahmen sind innerhalb von 10 Minuten am selben Abend auf dem Berliner Teufelsberg entstanden. Ihr dürft Euch selber aussuchen was Ihr mehr mögt 😉
Nach längerer Zeit mal wieder zwei neue Panoramen aus Berlin für Euch…;-)
Sorry, hatte viel zu tun, und vor der Workshop-Pause gab es noch eine Menge Fotoworkshops durchzuführen. Mit den Fotoworkshops gehts es dann ab Oktober wieder los, passend zum Festival of Lights – aber natürlich auch mit allen anderen Fotoworkshops!
Und wenn Ihr schon am Potsdamer Platz seid, dreht Euch einmal um und Ihr habt ein neues Panoramamotiv, in diesem Fall vom Leipziger Platz.
Morgens um 4 mal wieder auf dem Drachenberg.
Wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schönen grossen Ansicht.