Ein weiteres der meist fotografierten Motive in Berlin. Sieht beim Festival of Lights gut aus und auch wenn alles ruhig ist.
Wer mag, kann meine Bilder übrigens auch bei FLICKR oder 500px betrachten.
Ein weiteres der meist fotografierten Motive in Berlin. Sieht beim Festival of Lights gut aus und auch wenn alles ruhig ist.
Wer mag, kann meine Bilder übrigens auch bei FLICKR oder 500px betrachten.
Panorama in den Kolonnaden an der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel.
Rechts geht es direkt auf die Friedrichsbrücke, und hier quasi eine Gesamtansicht auf das Teil-Ensemble.
Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96. HIER und HIER weitere Versionen in etweas anderer Perspektive, und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen 😉
Dresden ist auch immer eine Reise wert…vor einer Weile war ich mal wieder für einen keiner Nachtfotografieworkshops dort. War eigentlich ein Panoramworkshop, hatte aber wegen zahlreicher Teilnehmer natürlich nicht wirklich Raum für eigene Panos an diesem Abend.
Zuerst gabs einen tollen Sonnenuntergang, danach eine nette blaue Stunde. So muss das sein 😉
Panorama am Berliner Kulturforum in der blauen Stunde (HIER im Sonnenuntergang). In Zukunft wird der freie Platz direkt geradzu ebenfalls bebaut werden…
Links die Philharmonie/ Kammermusiksaal, im Hintergrund das SONY-Center und Potsdamer Platz, rechts die historische St-Matthäus-Kirche.
Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt.
Hier ein Panorama aus Richtung „unter dem Schleppdach“.
Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉
HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster in der blauen Stunde.
Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht.
Das Berliner Abgeordnetenhaus im Gebäude des Preussischen Landtages – hier als Panorama zur blaue Stunde (und HIER am Tag und HIER in der Weihnachtszeit). Auch so ein Motiv was ohne Leute oder Baustellen im Bild nur mit Geduld möglich ist.
Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt.
Hier ein Panorama aus Richtung „unter dem Schleppdach“, am besten HIER zu erkennen..
Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉
HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster in der blauen Stunde.
Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht.
Die „Kaiser-Pagode“ in Stahndorf/ Teltow, südlich Berlin. Nicht ganz so aussergewöhnliche Architektur. Dafür HIER, HIER und HIER die „Himmelpagode“ im nördlichen Umland. Und HIER findet Ihr weiter aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.
KLICK auf das Bild öffnet wie immer eine schön grosse Ansicht!
Die „Himmelspagode“, ein leckeres und sehr empfehlenswertes chinesisches Restaurant in Hohen-Neuendorf, kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze Berlins an der Bundesstrasse 96. HIER und HIER weitere Perspektiven des leckeren Restaurants. Und HIER das Pendant im südlichen Umland. HIER gibt es mehr fernöstliche Architektur in Berlin, und HIER findet Ihr weitere aussergewöhnliche Gebäude in und um Berlin, die sich durchaus als Fotomotiv eignen.
Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt, was auf diesem 360°-Panorama hier sehr deutlich sichtbar ist (Kanzleramt links am Bildrand).
Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉
HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster von mir!
Und Ihr wisst ja, das Panorama anklicken für eine schön grosse Ansicht.
Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt, hier in einer Panorama-Ansicht mit rückwärtigem Treppenhaus.
Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉
HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster in der blauen Stunde.
Das „Haus der Kulturen der Welt„, im Berliner Volksmund ob der Gebäudeform „Schwangere Auster“ genannt. Gelegen im Berliner Tiergartenpark an der Spree, quasi direkt neben dem Bundeskanzleramt.
Immer ein gutes Fotomotiv aus allen Perspektiven, lasse da auch gerne meine Foto-Workshops stattfinden. Aber auch zur blauen Stunde und/ oder wenn dort irgendwelche Veranstaltungen stattfinden, ist das „Haus der Kulturen der Welt“ gerne mal besonders angestrahlt und meistens sehr intressant für schöne Fotos 😉
HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER findet Ihr mehr von der Auster in der blauen Stunde.
Hier ein Panorama vom Treppenaufgang:
Immer wieder ein klasse Motiv, die „Schwangere Auster“, wie sie im Berliner Volksmund genannt wird (Haus der Kulturen der Welt). Schon wenn keine besonderen Veranstaltungen dort sind, ist das Gebäude klasse angestrahlt und mit der Spiegelung im Wasser ein Hingucker und immer wieder ein Panorama oder das ein oder andere Foto wert. Einmal jährlich findet dort die sog. „Wassermusik“ statt, und dann sogar noch in ganz besonderer besonderer Beleuchtung 😉
Ein paar Eindrücke dazu aus dem Sommer 2012
Auch als Nicht-Panorama schön 😉
Panorama des bekannten und architektonisch sehr intressanten Bauwerks am Kulturforum. Im Hintergrund der Potsdamer Platz – mindestens den kennt sicher wirklich jeder 😉
Wie immer: KLICK auf das Bild öffnet grosse Gesamtansicht: