Einrichtung einer kieferorthopädischen Praxis

wie immer, KLICK auf ein Bild öffnet die jeweilige Galerie!

 

 

 

 

Panorama im Berliner Regierungsviertel (Schwarzweiss)

…und am Tag. HIER fast dieselbe Perspektive zur abendlichen blauen Stunde! Da war bestimmt auch schon jeder mal.

Links die riesige Glasfassade des Paul-Löbe-Haus, dann die „Beamtenlaufbahn“ zum „Marie-Elisabeth-Lüders-Haus„.

KLICK auf das Panorama für eine schöne grosse Ansicht!

Antonov AN 225 – das grösste Flugzeug der Welt besucht den Flughafen Schönefeld

Am 27. September 2006 besucht das grösste Flugzeug der Welt – die mächtige Antonov 225 – den Flughafen Schönefeld, um eine grosse und schwere Turbine abzuholen. Unfassbar, dass so ein Gigant fliegen kann, sehr beeindruckendes Schauspiel! Kein Vergleich zum Beispiel zu einem AIRBUS Beluga, eher so B-52-Stratofortress-Klasse….aber vielleicht kann man das auch nicht vergleichen da die Flugzeuge jeweils für einen völlig anderen Zweck konstruiert wurden. Eine kleine Schwester kam Jahre später auch mal vorbei.

Da schwebt sie heran, die Antonov Mirja AN 225….:

…setzt butterweich auf….

…rollt auf dem Weg zur Verladestelle auf dem Flughafengelände, zur Verzückung der anwesenden Knipser, auf dem „richtigen“ Taxiway direkt an uns vorbei….

Über Nacht wurde sie dann beladen, um schon am nächsten Tag flog sie wieder ab. Damals konnte man noch fast direkt am Funkfeuer am Ende der Runway stehen, so dass diese Aufnahme des take off möglich war:

Dann donnerte sie mit vollem Schub (da voll beladen) über einen hinweg in den Sonnenuntergang….

Kanzlei

Innenarchitektur – Shooting für eine Rechtsanwaltskanzlei

Beim Zahnarzt…

…sitzt niemand gerne 😉

Absturz Rosinenbomber Berlin-Schönefeld – 19.6.2010

Ich erinnere mich noch genau, also damals der Anruf kam: „Fahr mal nach Schönefeld, der Rosinenbomber ist eben abgestürzt!“.

Gemeint war die historische DC-3, die regelmässig Rundflüge ab dem ehemaligen Flughafen Schönefeld (BBI), später BER, mit Passagieren über und um Berlin durchführte. Hätte im Sommer 2008 natürlich nie gedacht, dass ich den damals noch aktiven Rosinenbomber kaum zwei Jahre später mal abgestürzt fotografiere….

Habe den Anruf zuerst für einen nicht besonders witzigen Witz gehalten. Das war er aber leider nicht… Was genau passiert war, könnt Ihr zum Beispiel HIER und HIER nachlesen. Wie durch ein Wunder, ist keinem der Passagiere oder der Crew ernsthaft etwas passiert.


Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung/ Presse erstellt.

Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de nicht gestattet.

Sollten Sie an einer Verwendung intressiert sein, kontaktieren Sie mich bitte.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildeter Personen und Markennamen/ -zeichen. Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.

Airbus A380 – Erstanflug nach Berlin-Tegel 3. Juni 2010

Erstlandung des neuen Riesenfliegers Airbus A 380 in Berlin-Tegel am 3. Juni 2010.

Füt solche besonderen Flugzeuge schaue ich gerne aml am Flughafen vorbei (wie zum Beispiel auch HIER oder HIER).

Dach des Tempodrom

Das Dach des Berliner Tempodrom. Mal eine minimalistische Ansicht bei Nacht.

Mehr Tempodrom von findet Ihr hier auf meiner Webseite z.B. HIER und HIER.