Flughafen Tempelhof – Erinnerungs – Panoramen von 2008

Habe neulich was im Bildarchiv gesucht, und bin zufällig auf einige Aufnahmen vom im Oktober 2008 geschlossenen Flughafen Berlin-Tempelhof gestossen. Diese Panos und Fotos entstanden für ein Luftfahrtmagazin (das es inzwischen leider nicht mehr gibt, Grüsse an Jens) im Spätsommer 2008, quasi auf den letzten Drücker vor Schliessung des Flughafens.

Zuerst ein Panorama des Hangars, rechts die immer noch existente Radarkuppel, links auf dem Dach des langen Hangars erkennt man den Flugkontroll-Tower (Ihr wisst ja: KLICK auf die Panos und Bilder öffnet diese in einer schönen grossen Ansicht):

Im Tower waren wir auch drin, diese Fotos darf ich aber natürlich auch heute nicht öffentlich zeigen. Ein Panorama von da oben aber schon:

Damals war auch der historische Rosinenbomber noch in Tempelhof „stationiert“ und startete seine Rundflüge dort. Wer hätte gedachht, dass ich dieses Flugzeug kaum zwei Jahre später abgestürzt bei Schönefeld fotografieren werde…

Beim Flughafen steht natürlich immer noch das Luftbrückendenkmal auf dem „Platz der Luftbrücke. Und wer noch mehr von Berliner alten und neuen Flughäfen sehen mag, darf nun bei mir hier gerne HIER klicken. Auch der inzwischen bekanntlich ebenfalls geschlossene Flughafen Tegel ist dabei.

Absturz Rosinenbomber Berlin-Schönefeld – 19.6.2010

Ich erinnere mich noch genau, also damals der Anruf kam: „Fahr mal nach Schönefeld, der Rosinenbomber ist eben abgestürzt!“.

Gemeint war die historische DC-3, die regelmässig Rundflüge ab dem ehemaligen Flughafen Schönefeld (BBI), später BER, mit Passagieren über und um Berlin durchführte. Hätte im Sommer 2008 natürlich nie gedacht, dass ich den damals noch aktiven Rosinenbomber kaum zwei Jahre später mal abgestürzt fotografiere….

Habe den Anruf zuerst für einen nicht besonders witzigen Witz gehalten. Das war er aber leider nicht… Was genau passiert war, könnt Ihr zum Beispiel HIER und HIER nachlesen. Wie durch ein Wunder, ist keinem der Passagiere oder der Crew ernsthaft etwas passiert.


Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung/ Presse erstellt.

Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de nicht gestattet.

Sollten Sie an einer Verwendung intressiert sein, kontaktieren Sie mich bitte.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildeter Personen und Markennamen/ -zeichen. Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.