Festival of Lights 2014 am Berliner Dom – Vorbereitungen

Immer näher rückt das Festival of Lights, und heute war am Berliner Dom schon mal (Test-)vorglühen 😉  Dder beharrliche Nieselregen und das deswegen nasskalte klamme Wetter haben wohl die meisten Besucher abgeschreckt, aber das wird sich spätestens bis zum 10. Oktober schon noch ändern 😉

Das bereits am 4. Oktober startende andere Berliner Lichterfest hat bereits die dort teilnehmenden Objekte veröffentlicht. Sobald die Veranstalter des Festival of Lights dies auch für die ihre Gebäude, Plätze usw getan habe, melde ich mich bei allen Workshoplern mit Treffpunkten und allem, was Ihr sonst noch wissen müsst!

_HML5208_2014_k

Weihnachten für Obdachlose mit Frank Zander 2013 – als Fotograf wieder mit dabei…

Bereits zum 19. mal veranstaltete der Sänger Frank Zander mit seiner Familie und zahlreichen Spendern das „Weihnachtsfeier für Obdachlose“ . Wie schon Ende 2012, war auch ich am 23. Dezember 2013 wieder im Berliner ESTREL-Hotel dabei.

Zahlreiche kleine und grosse Spender, freiwillige und hochengagierte Helfer vor Ort sowie jede Menge Prominente und Künstler (dieses Jahr vor allem SEEED 😉 ) haben wieder alles gegeben, um rund 2800 „Bedürftigen“ am Vorabend vor Heiligabend nicht nur 2800 Gänsekeulen zu servieren.

Das Wort „Bedürftige“ habe ich genz bewusst hervorgehoben: Wie schon im letzten Jahr, kann man sich als unauffälliger Beobachter kaum des Eindrucks erwehren, dass ein bestimmter Teil dieser „Bedürftigen“ gar nicht bedürftig ist. Wenn man das unzufriedene Gemecker einiger dieser „Bedürftigen“ hört wie etwa: „letztes Jahr waren die Portionen aber grösser“ (stimmt aus meiner Sicht nicht mal) oder „was denn, gar keine Pfannkuchen dieses Jahr“, wenn ich mir die Anzahl und vor allem Wertigkeit von vorhandenen und zur Schau gestellten Handys,Fotoapparaten und Videotechnik ansehe und wenn ich beobachte, mit welcher Unzufriedenheit und puren Raffmentalität z.B. Spielzeugspenden betrachtet und in extra mitgebrachte Riesenkartons teils aggressiv, gierig und ohne jeden Sinn eingesackt werden, muss man sich diese Frage schon stellen. Wenn ich dann abends gehe und ich sehe einen dieser „Bedürftigen“ in ein teures Auto einsteigen und wegfahren, kann man sich nur noch wundern. Nicht dass es ich irgendjemanden nicht gönne, wirklich – doch stehe ich auf dem Standpunkt, dass man erst dann in diesem Sinne bedürftig ist, wenn man sich all die Luxusgüter wie z.B. Handy (insbesondere immer das aktuellste Modell), teure Fotoapparate und erst recht ein Auto gar nicht mehr irgendwie leisten kann.

Damit ich nicht falsch verstanden werde: Meine Kritik richtet sich natürlich nur an die scheinheilig „Bedürftigen“, und in keinem Fall an die, die es wirklich brauchen (und auch dankbar annehmen) – und diese Leute sind in der absoluten Überzahl. Diese freuen sich wirklich über jedes nette Wort, finden das Essen ausreichend und lecker und sind dankbar, dass sie sich z.B. die Haare schneiden lassen können und am Ende der Veranstaltung eine grosse Tüte mit leckerem und nützlichem Inhalt geschenkt kriegen.

So bleibt einem selbst nur das stille Beobachten. Die Veranstaltung selbst ist für die diese Überzahl an dankbaren und wirklich bedürftigen Mitmenschen ein tolles und leider notwendiger Event. Das allein ist was zählt, das ist was für die Familie Zander, alle Helfer und Spender und der überwiegende Teil der Prominenten zählt! Wieder viele nette Grüsse an alle Helfer und Kollegen und vor allem an Frank Zander und seinen Sohn Marcus, die das ganze planen, organisieren und durchführen!

Zu den anderen Weihnachtsfeiern der Familie Zander, die ich fotografisch begleitet habe, gelangt Ihr direkt hier: 2012, 2014, 2015, 2016, 2017

KLICK auf ein Bild öffnet eine grosse Ansicht, dann einfach mit den Pfeiltasten auf Eurer Tastatur vor- oder zurück navigieren:

———————————————————-

Hinweis zu den Fotos:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung für die Familie Zander, als Ausrichter der Weihnachtsfeier erstellt.

Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de nicht gestattet.

Sollten Sie an einer Verwendung intressiert sein, kontaktieren Sie mich bitte.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildeter Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.

Panorama zur blauen Stunde: Berlin – Schwangere Auster

Kleiner Nachtrag vom letzten Wochenende, an dem ich einen Foto-Workshop  durchgeführt habe. Wieder mal nur nette Teilnehmer, richtig viel Spass gehabt zusammen – trotz der kalten Temperaturen 😉

Hier noch ein weiteres Panorama von dort – von der Spree – Seite. Oder hier nur von der Auster…

Festival of Lights 2013 – Bilder

…seit einer Woche schon sind die Berliner Lichterfeste beendet – insgesamt drei Wochen war die Stadt an zahlreichen Plätzen und Gebäuden wieder mal in besonderes Licht getaucht, viele Sonderveranstaltungen „rund um das Licht“ haben den Rahmen ergänzt. Für mich waren das drei volle Wochen nur dafür – als offizieller Fotograf der Veranstalter des „Festivals of Lights“ und jeden Abend dazu meine Fotoworkshops. Wieder viele nette und intressante neue Leute kennengelernt – hat mich sehr gefreut, alle miteinander ;-)))

Nachdem ich nun alles aufgearbeitet und verarbeitet habe, ist es auch mal Zeit DANKE zu sagen: Besten Dank an mein tolles Team im Hintergrund, welches mir tatkräftig zugearbeitet und mich unterstützt hat und so manchen Foto-Termin zuverlässig erledigt hat!!

Als Abschluss noch ein paar Eindrücke, die entstanden sind, wenn meine Foto-Workshops mir netterweise erlaubt haben, auch mal zu fotografieren 😉

Viele weitere Bilder von mir zu allen Festival of Lights findet Ihr natürlich hier auf meiner Webseite und auch auf meinem FLICKR-Account!


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Aufnahmen:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.

Obdachlosenfest Berlin – Weihnachten mit Frank Zander 2012

Seit 1995 veranstaltet der Sänger Frank Zander mit seiner Familie („Hier kommt Kurt“, „Nur nach Hause geh’n wir nicht“) alljährlich für Obdachlose und Bedürftige in Berlin ein Weihnachtsessen. Zahlreiche Spender, ehrenamtliche freiwillige Helfer und Sponsoren sorgen für die reibungslose Durchführung, Prominente treten kostenlos auf und/ oder servieren Speisen. Jedes Jahr wird diese Veranstaltung grösser, auch der Medienrummel drumherum – begrenzt scheinbar nur durch Raumgrössen und Sicherheitsbestimmungen.

2012 fand nun die 18. Auflage dieser wohltätigen Veranstaltung im ESTREL Convention Center (immerhin das grösste Hotel Deutschlands) statt, und ich habe den Veranstaltern eine Fotostrecke über diese Veranstaltung gesponsort. Ich finde, dass zuviel auf „hohem Niveau“ gemeckert wird und viele gar nicht wissen, wie gut es ihnen „trotzdem“ geht – vielleicht macht sich ja der ein oder andere beim Betrachten der Fotos mal Gedanken, was wirklich wichtig ist, und was eher nicht so….

Am meisten berührt hat mich , dass ich dort jemanden nach etwa 12 Jahren wieder getroffen habe -jetzt wirklich auf der Strasse lebend- der mir früher als Wohnungsmieter vom täglichen Grüssen als Nachbar in einem Haus bekannt war, in welchem ich früher einmal für eine Firma gearbeitet habe. Der „Weg nach unten“ geht wirklich ganz schnell 🙁

Viele Grüsse von mir an alle netten Helfer (und es waren alle nett 😉 ), an die Familie Zander und all die netten Menschen, die ich an dem Tag kennenlernen dürfte!

Zu den anderen Weihnachtsfeiern der Familie Zander, die ich fotografisch begleitet habe, gelangt Ihr direkt hier: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017

KLICK auf ein Bild öffnet eine grosse Ansicht:

———————————————————-

Hinweis zu den Fotos:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung für die Familie Zander, als Ausrichter der Weihnachtsfeier erstellt.

Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de nicht gestattet.

Sollten Sie an einer Verwendung intressiert sein, kontaktieren Sie mich bitte.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildeter Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.

Berlin Hauptbahnhof – Eröffnungserinnerungen

Der neue Berliner Hauptbahnhof, der den alten, historischen „Lehrter Stadtbahnhof“ ersetzt (der ja „eigentllich“ unter Denkmalschutz stand). Nach längerer Bauzeit nun betriebsbereit fertig, wurde seine Eröffnung Ende Mai 2006 unter anderem mit einer imposanten Lichtshow gefeiert. Ein Jahr später habe ich mich mal IM Bahnhof an einem Panorama versucht.

Berlin Alexanderplatz Skyline mit Fernsehturm und Lichtinstallation – Festival of Lights 2008

2008 hab ich beim Festival of Lights nur ein einziges Motiv fotografiert. Wusste damals ja noch nicht, dass ich zum 20. Jubiläum des Festival of Lights stolz und immer noch für das Festival dabei sein werde 🙂

Mehr Fotos und Panoramen vom Alexanderplatz findet Ihr von mir findet Ihr z.B. gern HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER, HIER oder HIER.

Berlin bei Nacht zum „Lichterfest“ 2007

sooo, jetzt hab ich die Jahre wo ich dabei war vollständig zusammen hier, viel Spass 😉

Festival of Lights 2006…Bildershow

wusste gar nicht dass ich aus der Zeit was davon habe, eben ein paar Frühwerke im Archiv gefunden 😉

Für diese Aufnahmen war ich noch für mich privat unterwegs. Wer hätte damals gedacht, dass ich das mal offiziell für die Veranstalter mache…;-)


Hinweis: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Hinweis zu den Aufnahmen:

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltung gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.

Die Wächter der Zeit am Berliner Tempodrom

Beim Festival of Lights 2011 – fünf mystische Figuren versammeln sich in Berlin an der Ruine des Anhalter Bahnhofs in der Nähe des Tempodroms.

Dach des Tempodrom

Das Dach des Berliner Tempodrom. Mal eine minimalistische Ansicht bei Nacht.

Mehr Tempodrom von findet Ihr hier auf meiner Webseite z.B. HIER und HIER.