Festival of Lights 2025 – Bildbericht

Nichts ist so alt wie die Nachrichten von gestern 😉 Angeteasert hatte ich das ja schon, der Vollständigkeit halber hier mit etwas Verspätung nun noch mein Bildbericht vom Festival of Lights 2025

Obwohl ich für die Veranstalter wie immer alles fotografiert und dokumentiert habe, hier kein Anspruch auf Vollständigkeit – runde 4500 Fotos will sowieso keiner sehen 😉

Ihr wisst ja: KLICK auf jedes Bild zeigt es in einer grossen Grösse. Und wenn Ihr den Text nicht lesen wollt, könnt Ihr Euch dann mit den Pfeiltasten auf Eurer Tastatur einfach durch die Bilder klicken.

Beginnen wir mit einem „Klassiker„, der sich vor einigen Jahren irgendwie eingebürgert hat – das Panorama vom 360°-beleuchteten Bebelplatz:

Auf der Hotelfassade (für alle Nicht-Berliner, die es nicht wissen: Dort, wo auf diesem Pano die beiden Sonnenblumenblüten zu sehen sind) lief ein mehrminütiges Mapping mit Tonuntermalung mit hunderten Motiven. Für das Panorama musste ich mich für eines entscheiden 😉

Beim Festival of Light 2025 war es unfassbar voll. Ich habe da im Laufe der Jahre ja schon viel gesehen, und bin aus Berlin sowieso einiges gewohnt. Aber das Festival of Lights 2025 war vermutlich ein neuer Rekord, was die Menschenmassen anging.

Dieses Jahr kamen jedenfalls noch ein paar neue Panoramen dazu, hier vom Potsdamer Platz. Mal sehen, ob das eine weitere „Tradition“ wird 😉

Am und um den Potsdamer Platz gibt man sich seit Jahren viel Mühe für eine „artgerechte Beleuchtung“ während des Festivals.

Vielleicht schafft man es irgendwann, auch den Bahntower in die beleuchtete Skyline mit einzubeziehen, damit er nicht wie ein dunkler Fleck die schön beleuchtete Skyline unterbricht und irgendwie stört.

Im ehemaligen SONY-Center hinter dem Bahntower – heisst inzwischen „Center am Potsdamer Platz“ – waren während des Festivals jedenfalls schonmal merkwürdige Figuren unterwegs:

Nicht wirklich weit weg vom Potsdamer Platz, war dieses Jahr auch wieder ein beliebtes Schokoladenhaus dabei:

Direkt gegenüber befindet sich der Gendarmenmarkt. Diesmal war nur das Konzerthaus beleuchtet. Ich wünsche mir, dass irgendwann mal wieder der gesamte Gendarmenmarkt während eines Festival of Lights beleuchtet ist! Früher war eben doch alles besser 😉

Weiter gehts….

Auch der Berliner Dom war natürlich wieder mit dabei….

…natürlich der Fernsehturm….

…natürlich das Brandenburger Tor….

…ebenso wie das Schloss Charlottenburg…

…die Siegessäule…

…und die Oberbaumbrücke:

Neu dabei dieses Jahr war die Fassade des ehemaligen Towers auf dem stiillgelegten Flughafen Tempelhof (oops, da war ich vor Jahren ja mal für ein Luftfahrtmagazin oben ;-)) und das wohl jedem bekannte Kaufhaus am Ku’damm (wo war ich eigentlich in Berlin noch nicht? ) 

Wie gesagt, jede dieser Illuminationen ist ein Mapping, also eine Lichtshow mit zaaaaahlreichen Einzelbildern und Animationen. Am besten Ihr geht während eines Festival of Lights mal selber hin und lasst es auf Euch wirken 🙂

Auf dem Weg zurück in die Innenstadt kommt man dann noch an der Handwerkskammer vorbei, die Ihre Fassade ebenfalls mit einem Mapping bespielte. Lenkt alle Autofahrer, die vorbeifahren oder wegen „rot“ an der Ampel warten müssen, ab – gute Sache, wird also bemerkt und gesehen, somit gutes Marketing 😉

Abschliessend nun noch ein paar Eindrücke des Festival of Lights 2025 aus dem Nikolaiviertel:

Die Gerichtslaube:

Sonne, Mond und Sterne 😉

2026 geht es weiter. Einfach mal hingehen, Spass haben und die Stimmung geniessen!


Wer nun immer noch nicht genug von meinen Bildern vom Festival of Lights hat, findet viel mehr meiner Bilder wie immer auf der Webseite und den Social-Media-Accounts (Facebook, Instagram, Youtube) der Veranstalter. 

Auch hier auf meiner Webseite gibt es natürlich reichlich Festival of Lights: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

Und abschliessend darf natürlich hier der Hinweis auf das „FoL-Buch“ mit meinen Bildern nicht fehlen: 


Zur Beachtung: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Die Fotos sind Lichtbildwerke i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur und ausschliesslich direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltungen gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.


 

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)