Die Berliner Skyline verändert sich ständig und überall.
2013 vom selben Standpunkt sah das noch so aus:
Die Berliner Skyline verändert sich ständig und überall.
2013 vom selben Standpunkt sah das noch so aus:
Die Dessauer „Skyline“ an der Mulde. Kleine Panoramaspielerei mit der „Tiergartenbrücke“ in der blauen Stunde. Hier eine andere Version zur blauen Stunde, hier das ganze bei Tageslicht.
Wie immer: KLICK auf das Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht!
Beliebtes Fotomotiv – die Kronprinzenbrücke über die Spree im Berliner Regierungsviertel.
Im Jahre 2012 schonmal versucht – möge der geneigte Betrachter sein Urteil fällen, welche Version ihm Besser gefällt 😉
Und wie immer: KLICK aufs Bild öffnet eine schöne grosse Ansicht!
Erinnerungen an den Sommer…einmal quer durch Europa…
Wenn ich hier in Berlin grad so aus dem Fenster gucke und das triste Januarwetter sehe, würd ich am liebsten sofort wieder losfahren….
Torre Belem, Ponte 25 de Abril, Cristo Rei und der Tejo.
Auch dieses Jahr habe ich mir eine längere Auszeit gegönnt und einige Monate in Frankreich, Spanien und Portugal verbracht.
Städte meide ich eigentlich lieber- Lissabon stand jedoch wegen eines Jobs auf der Besuchsliste und hat sich als echte Perle herausgestellt. Obwohl sehr voll, herrscht in dieser Stadt am Atlantik eine völlig andere und viel entspanntere Grundstimmung als etwa in Berlin oder London. Ich habe in Lisboa drei Wochen verbracht und jeden einzelnen Tag genossen! Weil ich ja dort auch etwas für einen Kunden arbeiten musste und das eher lottrige Autoleben da nicht zu passt, hatte ich mir eine schöne Unterkunft in Monte Estoril gemietet (sehr zu empfehlen, wenn Ihr mal dort seid!) – obrigado Sofia, Paula, Fatima, Alexandra e Betinha!
In den folgenden Wochen gibts hier dann immer mal weitere Eindrücke der Tour, auf einen umfänglichen „Reisebericht“ verzichte ich diesmal. Ist ja schliesslich eine Fotoseite 😉
Hier seht Ihr jedenfalls ein Wahrzeichen Lissabons, die “ Ponte 25 de Abril“ über den Tejo. Die Brücke sieht nicht nur zufällig aus wie selbige in San Francisco, wurde nämlich vom selben Ingenieurbüro entworfen und gebaut. Lissabon jedenfalls hat mich mit strömendem Regen empfangen. Abends hat es mich dann mit diesem Sonnenuntergang belohnt und Regen ist in den folgenden drei Wochen keiner mehr gefallen.