Auch 2015 wieder mit am Start – HIER gibts die aktuellen Informationen dazu!
*****************************
*** This workshop is also available in English with English native speaker – for further information please click here! ***
Dieser Workshop richtet sich an alle, die gern nachts fotografieren und/ oder nachts fotografieren lernen wollen! Dazu eignet sich natürlich eine besonders farbenfroh beleuchtete Großstadt besonders! Beim „Festival of Lights„, welches seit einigen Jahren regelmässig immer Mitte Oktober in Berlin veranstaltet wird, werden knapp zwei Wochen lang zahlreiche bekannte Plätze, Gebäude usw in besonderem Licht angestrahlt. Zunehmend finden in diesem Rahmen auch zahlreiche Events und Sonderveranstaltungen rund um „das Licht“ statt, wie etwa Fahrten in beleuchteten Kutschen, mobile Installationen und vieles, vieles mehr. Zahlreiche fotografische Eindrücke dieser Veranstaltungen findet Ihr z.B. hier, hier oder hier.
Das genaue Programm der angestrahlten Gebäude und Locations wird von den Veranstaltern immer erst einige Tage vor Beginn bekannt gegeben, wird aber von Jahr zu Jahr umfänglicher 😉
Was wird von uns geboten?
Ob fotobegeisteter Berlin-Tourist oder fotobegeisteter Berliner – genießt mit Gleichgesinnten einen entspannten Abend in Berlin bei Eurer Lieblingsbeschäftigung – der Fotografie! Wir kümmern uns um den Rest!
Lasst Euch von uns zeigen wie man gute Nachtaufnahmen mit (fast) jedem Fotoapparat macht. Welche Einstellungen an der Kamera sind notwendig, welches Zubehör sinnvoll und welches nicht, was ist in der Bildbearbeitung zu beachten – kurzum, wir zeigen Euch, was Ihr wissen müsst um nach dem Workshop selbständig weit bessere Nachtaufnahmen zu fotografieren als vorher!
WIR sorgen dafür, dass Ihr entspannt und stressfrei durch die Stadt gefahren werdet, um ungestört Eurer Fotoleidenschaft zu folgen ;-). Erlebt eine tolle fotografische Stadtrundfahrt durch das einzigartig beleuchtete Berlin!
Natürlich kennen wir uns in Berlin sehr gut aus – wir wissen welche Gebäude und Plätze aus welchen Perspektiven am besten aussehen und „das beste“ Fotomotiv bieten. Dazu zählen auch weniger bekannten oder eher umständlich zu erreichende Perspektiven, die man als Tourist ohne größere Vorbereitung oder Stadtkenntnis nicht unbedingt einfach findet. Vom Klassiker wie dem Brandenburger Tor bis zum fotografischen Geheimtipp ist alles dabei.
Um jedem Einzelnen mehr gerecht werden zu können, bieten wir bei diesem Workshop unterschiedliche Gruppen an, die sich nach den Kenntnissen der Teilnehmer richten. Bei der Buchung könnt Ihr Euch entscheiden: Wir trennen aufgrund der Erfahrungen dieses Jahr die Gruppen: Es gibt jeweils eine Gruppe, denen wir – wie bisher- Fotowissen und die Grundlagen der Nachtfotografie vor Ort an den jeweiligen Objekten vermitteln – Kniffe, Tricks und die besten Einstellungen Eurer Kamera für erstklassige Fotos bei Nacht.
Erfahrenere Fotografen sind mehr daran interessiert, mehr zu sehen. Da dort „weniger geredet“ wird (was trotzdem nicht zu kurz kommt 😉 ), wird diese Gruppe mit uns ein paar Objekte mehr besuchen.
Insgesamt sind wir mit Euch etwa 5 Stunden unterwegs, wir besuchen mit Euch zahlreiche Plätze und Gebäude, gehen gern individuell und flexibel auf die Wünsche unserer Teilnehmer ein.
Wie genau läuft der Abend ab?
Wir treffen uns etwa eine Stunde vor Beginn der blauen Stunde (ca. 18 Uhr) an einem zentralen Berliner Ort, der leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist (und als Location am “Festival of Lights” teilnimmt).
Wir lernen uns kurz kennen, klären ein paar organisatorische und erste technische Fragen, und dann geht es auch schon los!
Mit dem Autoshuttle, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß geht es dann zu zahlreichen verschiedenen Motiven und den besten Foto-Standpunkten.
Neben der fotografischen Stadtführung stehen wir Euch die gesamte Zeit für alle fotografische Fragen zur Verfügung, geben wertvolle Tipps, wie Ihr erstklassige Nachtaufnahmen erstellen könnt, verraten ein paar Tricks zur Bildbearbeitung und vieles mehr!
Das Organisatorische
Ihr habt gute Laune und Motivation, das Festival of Lights entspannt mit tollen Fotos für Euch festzuhalten? Ihr seid im Besitz einer Kamera, eines Statives und am besten noch eines Fernauslösers? Alles klar, es kann losgehen, denn um den ganzen Rest kümmern wir uns. Und wenn Ihr (noch) keine Ausrüstung habt oder bestimmtes Zubehör fehlt, fragt einfach und nehmt unseren Equipment-Leih-Service in Anspruch!
Gebt Euch dem nächtlichen Berlin unbelastet fotografisch hin!
Kleiner Tip: Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass viele Teilnehmer, die keinen Ersatzakku für die Kamera dabei hatten, nicht oder nur knapp bis zum Ende „durchgehalten“ haben. Das ist sowohl den schon teilweise etwas niedrigeren Temperaturen geschuldet, als auch dem extremen Gebrauch der Kamera – es wird viel fotografiert, viel rumprobiert, die Bilder immer und teilweise ausgiebiger auf den Displays betrachtet und besprochen, viel in den Einstellungen und Menus rumgestellt – das frisst natürlich Akkupower. Sorgt also für ausreichend Reserven, wenn Ihr der Meinung seid, dass auch Euch der Strom unterwegs ausgehen könnte 😉
Kosten
Preis pro Person und Abend: 75 Euro (incl. Mwst)
Der Preis muss spätestens eine Woche nach Buchung überwiesen sein (– sorry, wir haben leider sehr schlechte Erfahrung mit einem lockereren Umgang der Zahlungsmodalitäten durch uns gemacht).
Anreise, Übernachtung, Tagesprogramm und Verpflegung sind nicht Bestandteil des Workshops.
Anmeldung
Einfach und formlos per email, oder über unser Kontaktformular – Rückfragen jederzeit gerne auf dem selben Weg!
>> Anfrage/ Buchung per email <<
Bitte unbedingt vollständigen Namen, Postadresse, Telefonnummer sowie Anzahl der Personen und Terminwunsch mitteilen!
Weitere notwendige Infos erhaltet Ihr nach Zahlung mit der Terminbestätigung.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt, nur bei extremen Regen, Unwetter o.ä. nicht, in diesem Fall wird der Teilnahmepreis komplett zurück gezahlt.
Bei Nichtteilnahme durch Euch nach Buchung und Bezahlung, erfolgt keine Rückzahlung.
Wir freuen uns auf Euch!
Ist dies nicht der richtige Foto-Workshop für Euch?
Dann beachtet unbedingt unsere anderen Angebote im Rahmen des „Festival of Lights„!
Für alle Fragen dazu stehen wir Euch gerne jederzeit zur Verfügung
Hinweis: Die Bezeichnung “Festival of Lights” ist eine geschützte Wort- und Bildmarken der Zander & Partner Eventmarketing GmbH.
Alle meine Foto-Workshops könnt Ihr auch
als Gutschein verschenken.
Mehr Inforrmationen dazu gibt es hier!
Ihr seid eine Freundesclique und wollt zusammen einen meiner Workshops buchen? Anfragen für Betriebsgruppen, Vereine, Clubs, Schulklassen usw. stellt Ihr bitte hier !
Habt Ihr schon mal einen oder mehrere Workshops bei mir besucht? Dann könnt Ihr Euch freuen: Jeder, der erneut einen Workshop bei mir bucht, tut dies zu günstigeren Konditionen! Fragt mich einfach!
Jeder, der einen meiner Workshops bucht, erhält einen Rabatt von 10% für seine Bestellungen beim Druckdienstleiser PHOTOCIRCLE!
Mehr Informationen dazu gibt es hier !
Für alle weitere Fragen oder Buchung mailt mir einfach oder benutzt das Kontaktformular !
Meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) , für Workshops insbesondere §§4 ff., könnt Ihr beachten – müsst ihr aber nicht Steht auch nichts anderes drin als das Gesetz es sowieso vorschreibt. Auf das Widerrufsrecht in § 4.3. meiner AGB habe ich damit hingewiesen. Bei mir läuft allerdings immer alles fair
, so dass wir uns nicht mit juristischen Winkelzügen und anderen Spitzfindigkeiten auseinandersetzen müssen (und auch nicht wollen).